In den vergangenen Jahren hat sich das Gendern immer weiter verbreitet. Ob nun mit Binnen-I, Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich - es polarisiert. Denn es gibt diverse Punkte, die dafür oder dagegen sprechen.
Viele Branchen leiden in der Corona-Krise. Die ästhetisch-plastische Chirurgie mit Botox und Fettabsaugung erlebt jedoch eine Art Boom. Das hat auch etwas mit Maske und Homeoffice zu tun.
Wie führt man einen riesigen Klinik-Komplex mit 7000 Beschäftigten? Zwischen Axt-Attentat und Corona hatte der Ärztliche Direktor Georg Ertl viel zu tun – und blieb cool.
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, bricht für die Eltern eine Welt zusammen. Oft gibt es für die Erkrankung zwar gute Heilungschancen, aber nicht immer. Eine Familie erzählt.
Der langjährige Oberarzt im Kitzinger Krankenhaus, Sascha Mundorff, macht sich in Gerolzhofen mit einer eigenen Praxis selbstständig. Er ist Nachfolger von Dittmar Schulz.
Über 20 Jahre war Chirurg Dr. Michael Sperlich Cherfarzt, zuletzt am Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt. Er hat die Endoprothetik maßgeblich etabliert bei Rhön.
Bei einer Krebserkrankung geht es nicht nur um den Körper, sondern auch um die Seele. Deswegen spielt auch die Atmosphäre eine Rolle in der Onkologie-Praxis am MVZ.
Ein ehemaliger Chrirurg an der Göttinger Uniklinik musste fast ein ganzes Jahr in U-Haft verbringen, bis er freigesprochen wurde. Gegen die Entschädigungszahlung wehrte sich das Land Niedersachsen. Nun fiel die Entscheidung beim Oberlandesgericht.
Diese Nachricht dürfte die Beschäftigten, aber auch viele Bad Brückenauer, freuen: Der Eigentümerwechsel bei der Franz-von-Prümmer-Klinik zieht keine gravierenden Einschnitte nach sich. Veränderungen soll es mittelfristig aber geben.
An Beinen und Armen vermehrt sich das Fett und es schmerzt. Ein Lipödem ist eine Belastung, auch seelisch. Die Erkrankung lässt zwar auf mehrere Arten behandeln - die Kassen zahlen aber nicht alles.
Der Organspendeskandal an der Göttinger Uniklinik erschütterte 2012 das Vertrauen in die Medizin nachhaltig. Nach rechtlicher Bewertung wurde ein betroffener Arzt aber freigesprochen. Bis heute wird gestritten, wie hoch seine Entschädigung sein soll.
Das Chirurgie-Team des Krankenhauses Tauberbischofsheim freut sich über kompetenten Zuwachs: Ab sofort verstärkt Elena Popova als Oberärztin die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Bambergs prominentester Altvordere, Kaiser Heinrich II., machte selbst Bekanntschaft mit Ärzten und Pflegern. Zwar gibt es keine detaillierten Quellenbelege.