Trotz des Lockdown brachten die Trainerinnen Miriam Hillenbrand und Lisa Bühner Farbe, Spaß und Fasching zu den Kindern der Burgläurer Purzelgarde. Was ist die Idee hinter der Aktion?
Seit Anfang Februar ist das Hamburg Ballett nicht mehr aufgetreten. Mit „Ghost Light” zeigt die Compagnie, wie Kreativität unter den Bedingungen einer Pandemie lebensfähig ist.
Der Luftsprung der kleinen Tänzerinnen in der Aula der Grundschule Euerbach gehörte zur selbst ausgedachten und einstudierten Choreografie ihres Sommertanzes.
Seit fast 20 Jahren wird im Schulzentrum Arnstein das Dancecamp abgehalten. In der ganzen Region steht dieses mehrtägige Dance-Event bei den tanzbegeisterten Jugendlichen fest im Kalender. Doch in diesem Jahr ist einiges anders.
Beim Jungen Theater in Röttingen läuft diesen Sommer noch was - obwohl alle geplanten Vorstellungstermine der Frankenfestspiele Röttingen, so auch des Jungen Theaters, aufgrund der Corona-Pandemie entfallen müssen.
Nach ihrem Comeback bei der RTL-Tanzshow „Let's Dance” fliegt Model Loiza Lamers nun wieder raus. Große Begeisterung - und zweimal die Höchstpunktzahl - gibt es für Lili Paul-Roncalli und Moritz Hans.
Die "Turedancers" aus Zellingen im Landkreis Würzburg sind die Sieger des diesjährigen Männertanzturniers in der Stadthalle Grünsfeld. Die Truppe gewann mit ihrem Ausflug ins Reich der Phantasie die 20. Austragung des Wettbewerbs.
Am Turnierwochenende des Karnevalvereins aus der Gartenstadt (KVSG) traten Mini-, Junioren- und Seniorengarden auf. Welche Garden begeisterten die Jury mit ihren Auftritten?
Am Freitagabend wurde es ernst bei „Let's Dance”. Die erste Kandidatin ist ausgeschieden. Doch dieses Mal stand auch ein ganz anderer Wettbewerb im Rampenlicht.
Die Faschingssitzungen des SV/DJK Sommerach sind Jahr für Jahr etwas Besonderes. Und so war auch die zweite Veranstaltung der Sommeracher Gaudimacher und Spaßvögel in diesem Jahr restlos ausverkauft.