Unter dem Motto: „Test negativ, Stimmung positiv“ standen die Aktiven der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim (TSGV) in kleinerer Besetzung auch in diesem Jahr für die Produktion von Fastnacht in Franken vor der Kamera.
Der "Soroptimist International Club Würzburg" hat die Spendenaktion "Förderung von kulturschaffenden Frauen in Würzburg" ins Leben gerufen und unterstützt mit dem Erlös Künstlerinnen aus der Region mit jeweils 1000 Euro.
Bruce Lee machte das Martial-Arts-Kino aus Hongkong weltberühmt. Er war der erste Superstar der Kampfkunst und ein Wegbereiter für asiatische Filmstars in Hollywood. Seinen weltweiten Durchbruch erlebte Bruce Lee nicht mehr.
In diesem Jahr konnten die Preise nur digital verliehen werden. Sie zeigten aber die enorme Qualität und hohe Relevanz dessen, was auf unseren Bühnen geschaffen wird”, so der neugewälte Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Hamburgs ...
Der Choreograph John Neumeier schuf neben seiner berühmten Bühnenversion 1987 auch eine Spielfilmversion des Romans von Alexandre Dumas. Die Rolle der Kurtisane Marguerite Gautier übernahm die Tänzerin Marcia Haydée.
Romeo und Julia ist mit Abstand das berühmteste Schauspiel von Shakespeare. Das Ballett, das im Bolshoi-Theater Moskau aufgeführt wurde, ist von dem Choreografen Yuri Grigorovich inszeniert.
Arvo Pärt ist der berühmteste lebende Komponist unserer Zeit. Er gilt als Einsiedler, doch während seiner Arbeit ist er das genaue Gegenteil und verbindet seine unvergleichliche Sensibilität mit Humor und Energie.
Theaterkritiker haben die Münchner Kammerspiele zum Haus des Jahres gewählt. Der Ex-Intendant Matthias Lilienthal konnte damit zum zweiten Mal hintereinander punkten.
Die Röttinger Festspiele können heuer nicht stattfinden. Trotzdem wollte das junge Theater nicht auf den jährlichen Workshop verzichten – natürlich mit nötigem Abstand.
Corona spielte Dramaturgin - und das war ganz gut so, findet Kritiker Thomas Ahnert. Daneben war er begeistert, nicht nur vom "sensationellen" Orchester