Die Singgemeinschaft Ober-Unterspiesheim Gernach, begeht "verspätet" ihr 50. Chorjubiläum. Damit verbunden ist die Auflösung des Chores durch den letzten öffentlichen Auftritt bei der Wort-Gottes-Feier am Samstag, 12.
"Von jetzt an hast Du eine neue Stelle als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurter Rhön". Mit diesem Satz schloss Dekan Gregor Mühleck das Verlesen der Ernennungsurkunde des Würzburger Bischofs für Kai Söder.
Eigentlich sollte die Verabschiedung des langjährigen Großlangheimer Bürgermeisters Karl Höchner und der ausgeschiedenen Ratsmitglieder im Mai oder Juni über die Bühne gehen. Die Corona-Pandemie verhinderte das jedoch.
Monika Schraut ist im Landkreis Haßberge bekannt als Musikpädagogin, als Politikerin, aber auch als Seelsorgerin. Letzteres führt die 56-Jährige jetzt ins Gefängnis.
Der Traditionschor der Kissinger Sängervereinigung wählte einen neuen Vorsitzenden. Der Arzt Dr. Sven Steinbach (49) löst den bisherigen Amtsinhaber Wolfgang Russ ab,
Musik ist im Pfarrhaus in Hellmitzheim ständig zu hören. Sie kommt nicht nur aus der Konserve, sondern die ganze Familie musiziert begeistert. Was Musik dem Quintett bedeutet.
Martina Hümmer, Sopranistin und Diplom-Gesangspädagogin aus Kirchlauter, befindet sich coronabedingt in einer Zwangspause. Die Pandemie hat ihr Leben radikal verändert.
Die Markt Einersheimerin Christiane Stütz ist als Schlagzeugerin mittendrin statt nur dabei. Sie spielt in mehreren Kapellen und frönt auch dem Klavier- und Akkordeonspiel.
Wegen der Corona-Krise kann keine normale Chorprobe stattfinden. Die Hohenlandsbergflöhe in Weigenheim haben sich nun etwas einfallen lassen. Sie proben nun online.
Selbst Kirchenlieder werden zur Zeit meist nur gesummt. Gemeinsam Musik machen oder eine Chorprobe halten ist wegen Corona nicht möglich. Wie geht es weiter für die Chöre.
Die Cheerful Voices sind ein gemischter Gospel-Pop-Chor aus Würzburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Sänger versuchen trotz Corona ihr Hobby auszuüben.