Max Krieger hat mit dem Windsbacher Knabenchor und dem Ensemble "Sonat Vox" schon unzählige Länder bereist. Heute pendelt der Auber zwischen Musik und Landwirtschaft.
Oberammergau schaut auf das nächste Jahr: Dann will der Ort seine Passionsspiele nachholen. Sie waren wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Der gelernte Text ist vergessen - aber ganz von vorne fangen die Oberammergauer nicht an.
Die Umstände im Rahmen der Corona-Pandemie machen es Chören zurzeit nicht leicht. So sind Treffen für gemeinsame Proben oder Konzerte seit fast einem Jahr nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Schon die Vorweihnachtszeit ist im Dekanat Markt Einersheim regelmäßig geprägt von Kirchenmusik mit Bläsern, Chören und Orgel zur Einstimmung in die bevorstehenden Festtage.
Zum Jahreswechsel hat auch die Vorstandschaft des Gesangvereins „Sängerlust“ eine traurige Bilanz gezogen, denn das gesamte Vereinsleben musste mehr oder weniger heruntergefahren werden und wichtige Veranstaltungen mussten schweren Herzens ausfallen.
Die Singgemeinschaft Ober-Unterspiesheim Gernach, begeht "verspätet" ihr 50. Chorjubiläum. Damit verbunden ist die Auflösung des Chores durch den letzten öffentlichen Auftritt bei der Wort-Gottes-Feier am Samstag, 12.
Während der Pandemie müssen Chöre erfinderisch sein. Der Deutsche Chorverband und der Fränkische Sängerbund haben deshalb Ideen entwickelt. So setzen die Verbände ihre Ansätze in einer turbulenten Zeit um.
Die Vorbereitungen für die Gottesdienste an Weihnachten laufen auf Hochtouren. Eine logistische Herausforderung. "Man muss sich arrangieren", sagt Pfarrer Reiner Apel.
Während der Pandemie müssen Chöre erfinderisch sein. Wie der Deutsche Chorverband und der Kinderchor des Fränkischen Sängerbundes ihre besonderen Ideen virtuell umsetzen.
Lorenz Hummel ist der neue Leiter des Gesprächs-Ladens direkt am Marktplatz. Rat und Hilfe stehen weiter im Mittelpunkt, aber es gibt auch einige neue Ideen.
Herausforderung Chorprobe: Trotz Abstandsregeln soll Singen ein Gemeinschaftserlebnis sein. Wie Andrea Balzer das schafft, zeigt ein Besuch beim Mädchenchor "Junge Stimmen".