Das Thema Homosexualität sorgt in der katholischen Kirche seit Jahren für Diskussionen. Auch Papst Franziskus hat sich immer wieder dazu geäußert. Nun sorgt der Vatikan für einen Paukenschlag.
Er sieht seine Schwerpunkte in der Unterstützung von Familien und Kindergärten. Außerdem möchte er über ein Netzwerk die Angebote der Seelsorge bekannter machen. Was hat er noch vor?
Nach neun Wohnzimmerkonzerten und Gesprächsgruppen blickt die Netzgemeinde Da_zwischen zufrieden auf das kurzfristig initiierte Projekt "durch den Winter" zurück: Das Projekt habe das Ziel gehabt, in Solidarität mit der angeschlagenen ...
Rund 4000 Menschen haben bei einem Schweigemarsch in Würzburgs Partnerstadt Caen des Geschichtslehrers Samuel Paty gedacht, der in Conflans-Ste.Honorine bei Paris brutal ermordet wurde.
"Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ Dieser eindringliche Satz aus der Kirchentags-Abschlusspredigt von Pfarrerin Professor Sandra Bils war der Ausgangspunkt einer Initiative, den Worten auch Taten folgen zu lassen und als christliche ...
Andreas Hartung zelebriert die Heilige Messe – in seinem Wohnzimmer. Dass er das an seinem Hausaltar tut, ist eigentlich nichts so Besonderes, doch meist geschieht das im Rahmen von kirchlicher Jugendarbeit und mit ihm feiern Jugendliche den ...
"Durch Ihr Engagement haben Sie das gottesdienstliche Leben in Ihrer Gemeinde mitgetragen und bereichert." - So lauteten die anerkennenden Worte von Bischof Franz Jung in der Dankurkunde an Hans Schramm, die Diakon Georg Kirchner verlas.
In über 50 Ländern gibt es noch die Todesstrafe. Tamara Chikunova kämpft gegen sie an. Sie hat in Usbekistan ihren eigenen, unschuldigen Sohn durch Hinrichtung verloren.
Nach ihrer Ordination ist Sarah Schimmel jetzt neue Pfarrerin in der evangelisch-lutherischen Gemeinde Gleisenau. Das feierten am Wochenende viele Menschen gemeinsam.
Mit einem Gottesdienst und Pfarrfest wird das 50. Jubiläum der Pfarrkirche gefeiert. Generalvikar Keßler hält die Festpredigt. "Neue Wege müssen heute gegangen werden".