Am Ostersonntag fand am Spielplatz in Sonderhofen ein Familiengottesdienst statt. Das Team der Kinderkirche - Lisa Bergmann, Caroline Müller und Julia Warstat - konnte über 70 große und kleine Gäste begrüßen.
Kindern und Jugendlichen die Feier des Todes und der Auferstehung Jesu nahezubringen war das Anliegen der beiden Wort-Gottes-Feiern im Franziskusgarten in Gernach.
Mit rund 2100 Einheimischen als Mitwirkenden ist es ein in dieser Form einzigartiges Spektakel. Im oberbayerischen Dorf Oberammergau beginnt wieder das berühmte Spiel um Leiden, Tod und Auferstehung Christi.
Das monumentale barocke Aschauer Grab lockte früher Gläubige und Kunstinteressierte in den Chiemgau. Dann verschwand es für Jahrzehnte auf dem Dachboden. 2019 wurde es erstmals wieder aufgebaut, alle drei Jahre soll das nun geschehen.
Bischof Rudolf Voderholzer hat im Hohen Dom St. Peter zu Regensburg acht Diakone zu Priestern geweiht. Unter ihnen ist der aus Zeil stammende Matthias Strätz.
2020 wurde die Monatswallfahrt des Fatimaweltapostolats abgesagt. Am vergangenen Sonntag fand sie wieder statt. Zu Gast war der Bamberger Weihbischof Herwig Gössl.
Wer die Treppen zum Eingang der Lohrer Auferstehungskirche hochsteigt, kann das neue Kunstwerk an der Betonwand des Bibelgartens gar nicht übersehen. Die Idee dazu kam ursprünglich von einer Mitarbeiterin der evangelischen Kirchengemeinde.
Feministinnen gab es im 18. Jahrhundert noch nicht. Und gendergerechte Sprache erst recht nicht. So konnte das Wunderkind der Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart, ungestraft in einem Brief an seinen Vater schreiben: „Die Orgel ist doch in ...