Neue Wege, im wahrsten Sinne des Wortes, gingen die FaschingsFreunde Greußenheim (FFG) mit "Humor mit Weitblick - fränggisch Comedy" und begeisterten auf der ganzen Strecke.
Satire am Samstag: Die April-Frische und ein armer Kuckuck. Ein Pressevertreter fällt fast vom Stuhl. Was die "1-1-1"-Regel ist. Und warum es in Marktsteft nicht rund läuft.
Die Kitzinger Comedy und Kabaretttage starten am Samstag, 2. April, um 20 Uhr, in der Alten Synagoge Kitzingen. Den Anfang macht Timo Wopp mit "Ultimo", eine auf die Bühne gebrachte Work-Hard-Play-Hard-Show, die auch tief in seine bisherigen ...
Mentalmagier Nicolai Friedrich hat das Publikum am Freitagabend in der Lohrer Stadthalle verblüfft und in Staunen versetzt. Dabei kommt er ohne große Technik und Showelemente aus. Vielleicht ist dies das Geheimnis seines Erfolges.
Es durfte gelacht werden bei einem besonderen Abend beim Kabarettabend der DJK Tiefenthal. Die Initiatoren luden zu ihrer traditionellen Kirchweih Ines Procter, die fränkische Stand Up Comedy Queen mit ihrem Programm "So a draag" ein.
Der Kabarettist Bewie Bauer gefiel dem Nüdlinger Publikum mit seinen skurrilen Geschichten rund um sein Leben, mit amüsanten, rockigen Liedbeiträgen sowie mit seinem jugendlichen Charme.
Endlich gab es mal wieder ein volles Haus für den Kunstverein. Und wenn es derzeit so etwas wie eine Garantie dafür gibt, dann bietet sie das fabelhafte Damenquartett, das nun schon zum zwölften Mal sich hier die Ehre gab: „Die Schöne Mannheims“, ...
Die Kulturbranche hat es in der Pandemie hart getroffen, nun kehrt der Alltag zurück. Bauchredner Sebastian Reich ist froh darüber – und hätte sich die Politiker vor Ort gewünscht.
Nur glückliche Gesichter in Volkach: Die Vereine erhielten für ihre Hilfe beim Kabarett Sommer Geld und die Stadt hatte gute Nachrichten – der Kabarett Sommer geht weiter.
Comedian Harry G absolviert im Regentenbau seinen ersten Bühnenauftritt seit 18 Monaten. Mal polternd-gehässig, mal unter der Gürtellinie, mit spitzbübischen Lächeln gelingt ein solider Auftritt, der teilweise aber zu inszeniert wirkte.
Millionen Menschen haben wegen der Pandemie mehr Fernsehen geschaut, aber neue Stoffe abzudrehen war schwieriger. Für die Emmy-Verleihung am Sonntag standen deshalb weniger Serien als sonst zur Wahl.
Seit November 2020 läuft das „ZDF Magazin Royale” im Hauptprogramm des Zweiten. Die Mischung aus Journalismus und Comedy ist der Fernsehpreis-Jury gleich zwei Preise wert.
Zur Halbzeit des Volkacher Kabarett Sommers ziehen die Veranstalter eine sehr erfreuliche und positive Zwischenbilanz: Über 3000 Menschen kamen zu den ersten fünf Kabarettabenden unter freiem Himmel und genossen dabei die Atmosphäre auf dem ...