Manchmal dauerte es eine Weile, bis die Lehrkräfte bei den Klassen ankamen. Der Bezug des neuen Schulhauses kam, als für die Ältesten die Kollegstufe begann.
Jeder kocht sein eigenes Süppchen: Auch für die Hauswirtschaftsschülerinnen verlief der Unterricht in der letzten Zeit anders als geplant. Gemeinsames Kochen war nicht drin.
Durch die Corona-Krise fällt gemeinsames Training im Sportverein aus. Nun wird in Online-Kursen gemeinsam vor dem PC geschwitzt. Wie sind die Erfahrungen? Und hat das Zukunft?
Das Netzwerk „Generation 55plus“ des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim bietet einige Online-Kurse zur Ernährung und Bewegung an. Die Onlineseminare finden über eine Internetplattform statt.
Mit einem Mal gehört dir dein eigener E-Mail-Account nicht mehr. Fremde haben ihn gekapert. Brigitte Gbureck aus Mellrichstadt ist genau das passiert. Und die Angst bleibt.
Im Internet kursieren viele Angebote für günstige Speichermedien. Doch oft sind die Datenträger manipuliert und fassen nicht ansatzweise den genannten Speicherplatz. Wer den Fake nicht erkennt, läuft Gefahr seine Daten zu schreddern.
Immer mehr Menschen schauen per Videostreaming Filme und Serien auf Abruf. Das geht auch, wenn der Fernseher eigentlich nicht internetfähig ist. Sticks, Boxen und Konsolen machen es möglich.
Homeschooling ist während der Corona-Pandemie und des andauernden Lockdowns in aller Munde. Wie gut die Schweinfurter Schulen aufgestellt sind und warum es Kritik gibt.
Da hat sich das Team vom Museum Herrenmühle etwas einfallen lassen: Wenn die Besucher nicht zu ihnen kommen können, kommt das Museum digital zu den Besucher.
Die Malteser Laptop-Spendenaktion geht weiter, um den Distanzunterricht für "Bedürftige" möglich machen. Zwei Thundorfer bringen dabei die Rechner "auf Vordermann".