Seit gestern packen die Beschäftigten der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf Akten und Computer am Zeilweg ein. Mitarbeiter aus den Bauhöfen der Mitgliedsgemeinden bringen alles ins neue Rathaus in der Hammelburger Straße.
Eine Marktbreiter Firma erlebt eine massive Cyber-Attacke. Daten fließen ab, werden verschlüsselt, ganze Systeme lahm gelegt – und dann kommt ein Erpresserbrief.
Den Fernzugriff auf Rechner realisieren viele Firmen und Privatleute über Teamviewer. Der Anbieter hat seine Fernwartungssoftware nun um eine gefragte Funktion ergänzt.
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Hobby-Archivar Robert Popp intensiv mit dem Flugplatz Giebelstadt – nun hat er ein Buch über dessen Geschichte veröffentlicht.
Videogalerien
- Würzburg
Die Spieleentwickler von morgen: Studiengang "Games Engineering"
- Würzburg
FIFA 17 Orakel-Spiel: Würzburger Kickers vs. FC St. Pauli
Anlässlich des neuen Veranstaltungsformats „Fokus Frau und Beruf“ lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken ein, sich gezielt mit Themen und Fragestellungen aus dem Berufsleben auseinanderzusetzen.
Verzweifelte Schüler und genervte Eltern: Warum der digitale Schulstart in Würzburg holprig ausfiel und wie verschieden die Situationen für die Kinder an den Schulen sind.
Autoren: Matthias Weigl, Helena Kaltenegger & Dennis Nowak Haben Sie schon mal von der ?Desktop Medicine? gehört? Ärzt*innen im Krankenhaus verbringen heutzutage ähnlich viel Arbeitszeit vor dem Computer wie im direkten Kontakt mit ...
Was ist zu tun, wenn ein Wohnungsschlüssel verloren wurde oder plötzlich das Handy in der Handtasche fehlt? Das neue Fund-Info-Portal der Stadt Lauda-Königshofen steht allen Bürgern ab sofort zur Verfügung und ermöglicht die Abfrage verlorener ...
Das BBV-Bildungswerk Neustadt/Aisch-Uffenheim bietet online und kostenlos einen Vortrag zum Thema „Souverän im Netz“ an: Am Mittwoch, 3. Februar, um 10 Uhr, geht Bernd Böhm vom Amt für Digitalisierung und Vermessung Neustadt/Aisch online.
Der Markt Burkardroth investiert in die Digitalisierung. Knapp 50 000 Euro fließen an die Schulen der Kommune. Wofür ist das Geld und was sagt eine Schulleiterin aus der Kommune zu der Digitalisierungsoffensive?
Für viele Beschäftigte kam der Wechsel ins Homeoffice überstürzt. Doch das Arbeiten zu Hause wird auch nach Corona Alltag bleiben. Eine Organisation der Vereinten Nationen fordert besseren Schutz.
Das Blindeninstitut Würzburg gehört zu den Einrichtungen in Unterfranken, die in der ersten Impflinie der Corona-Pandemie berücksichtigt wurden. Am 12. Januar traf das mobile Einsatzteam mit den zwei niedergelassenen Ärzten Dr.
Die Volkshochschule Karlstadt bietet im neuen Jahr jede Menge neue Online-Angebote. Noch im Januar starten folgende Kurse, wie es in einem Schreiben an die Presse heißt: