Seit 1. März leitet Emelie Schneider zusammen mit Ursula Franz-Marr das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lohr. Emelie Schneider war ehemals als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig.
Es ist ein großer Schritt in Richtung Mechatroniktechniker: Die angehenden Techniker und Technikerinnen bekamen ihre Schulungszertifikate von ABB Robotics durch ihren „Keytrainer“, StD Bernhard Wächtler, überreicht.
Bis im Caritassozialzentrum der Geschäftsführerposten wieder besetzt ist, springt die Caritas aus Würzburg ein und steuert die Geschäfte. Und entlastet den Vorstand.
Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Finanzreferentin Anna Barbara Keck stellen den Haushaltsentwurf 2020 vor. Welche Schwerpunkte es gibt und wo dunkle Wolken hängen.
Irgendwie steckt in den Heidenfelder Dorfplätzen der sprichwörtliche Wurm: Eigentlich ist alles fertig, wäre da nicht der Brunnen am Liborius-Wagner-Platz.
18 Jahre war Jürgen Sauer im Vorstand der Naturata Logistik eG. Sauer führte seit 2002 mit Reinhold Hollering das Unternehmen. Jetzt hat er sich in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolgerin ist Doris Maag.
Rund 16 Millionen Euro hat Ullmer in den Neubau in Thüringen investiert. Warum sich das Bad Neustädter Traditionsunternehmen für diesen Standort entschieden hat.
Ralf Escher hat zum 1. September die Funktion des Chief Financial Officers (CFO) für den Hilite-Konzern übernommen und arbeitet nun an der Seite von CEO David Wei und CTO Sebastian Schilling.
Sven Kunkel, der neue Finanzdirektor der Diözese, wird spätestens ab 2020 zugleich eine neue Hauptabteilung leiten. Sein Vorgänger war vor gut einem Jahr zurückgetreten.
Einstimmig wurde der Mühlbacher Michael Hombach als Karlstadter Bürgermeisterkandidat der CSU gewählt. Bei der Versammlung gab er kund, was seine Schwerpunkte sind.
Simon Fuchs hat seine Gesellenprüfung als Unterfrankens jahrgangsbester Kfz-Mechatroniker Pkw-Technik abgeschlossen. Anlässlich der Freisprechungsfeier der Kfz-Innung Un