Corona-Patienten leiden nicht nur unter dem teils schweren Verlauf der Krankheit, sondern auch unter der Isolation. Um mehr Kontakte zu ermöglichen, setzen Krankenhäuser nun auf kreative Lösungen, wie beispielsweise ein Krankenhaus südlich von Rom.
Der Bauchredner Sebastian Reich darüber, wie es ihm und Amanda in Corona-Zeiten geht. Und darüber, was er und die Nilpferddame in den Sozialen Netzwerken erleben.
Die junge Hochschulgeneration will in Corona-Zeiten zu einer positiven Perspektive motivieren. Dazu haben FHWS-Studierende ein besonderes Projekt auf die Beine gestellt.
Nach fünf Monaten Pause geht die NHL wieder los. Für Leon Draisaitl ist es die erste Spielzeit, in die er mit den Auszeichnungen als wertvollster Spieler und Topscorer in seiner Biografie startet.
Die Corona-Krise bestimmt das Leben aller. Autor Robert Harris glaubt sogar, dass die Pandemie gravierende Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Wirtschaftssystem haben wird.
Hanns-Ulrich Kellner übergibt seine Praxis zum 10. Januar an Dr. Hendrik Lohs. Er führt sie als Filialpraxis weiter. Was das für die Patienten bedeutet.
Das Freilandmuseum Fladungen hat für die Zukunft örtliche Handwerksbetriebe auf dem Plan. Das Inventar einer Wagnerei und einer Schusterwerkstatt sollen ins Museum.
Nachdem Karlstadt zu den Hotspots bei der Schwalbenbelegung im Main-Spessart-Bereich zählt, hat der Vogelschutzverein nach Abzug der Schwalben die Kotbretter und die Kunstnester gereinigt und kartiert.
Die Initiatorin der Aktion, Saila Grav, dankt den vielen Unterstützern. Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie erschwerte aber das Besorgen der Geschenke.