Nach Zuschauerkrawallen beim Pokalspiel zwischen Olympique Lyon und dem Zweitligisten FC Paris hat der französische Fußballverband beide Clubs vom Coupe de France ausgeschlossen.
Die Wartezeiten für den elektronischen i4 liegen derzeit bei bis zu neun Monaten. Mit einer so hohen Nachfrage hatte BMW nicht gerechnet. Nun soll die Arbeitsplanung angepasst werden.
Die koreanische Luxusmarke Genesis macht beim Europa-Start ernst: Eigens für die bislang kleinste Verkaufsregion hat die Hyundai-Schwester ein eigenes Modell aufgelegt - den G70 Shooting Break.
BMW produziert munter Zahlensalat. Wenn gegen Aufpreis der 4er als Gran Coupé kommt, wird daraus eigentlich eine elegantere Version des 3ers. Doch die Unterschiede liegen laut BMW nicht nur in der Form.
Leise waren Rolls-Royce-Limousinen schon immer. Doch wenn Ende 2023 der Spectre kommt, wird es gespenstisch still. Das Coupé wird zum ersten vollelektrischen Modell der Luxusmarke.
Mit dem neuen GLE Coupé in der 900 Rocket Edition betont Brabus Sport Utility Vehicle auf der ersten Silbe . Der Mercedes GLE Coupé wird zum schnellsten Geländewagen der Welt aufgerüstet. Das kostet.
Genug ist offenbar nicht genug. Deshalb feiert Porsche jetzt einen weiteren Neuzugang in der 911-Familie und bringt den Sportwagen auch als GTS. Aber nicht nur die Leistung geht dabei in die Höhe.
Die Glas-Werke schrieben Automobilgeschichte. Am Wochenende waren internationale Fans der Fahrzeuge aus dem niederbayerischen Dingolfing in Marktheidenfeld zu Gast.
Die Preise sind sportlich, das Auto auch. Als stärkste Modellvariante von Continental GT Coupé und Cabrio bringt Bentley jetzt noch einmal eine Speed-Version. Sie soll bis zu 335 km/h schnell sein.
Die Versicherungswirtschaft errechnet jährlich neue Typklassen für die Autoversicherungen. Die spielen für die Beitragshöhe eine wichtige Rolle. Für elf Millionen Autofahrer ändert sie sich jetzt.
Was Marty McFly und Doc Brown können, das können sie bei Opel auch: Der Hersteller hat den Manta zur Zeitmaschine gemacht. Mit E-Antrieb und Flatscreen geht's „Zurück in die Zukunft”. Eine Zeitreise.
Sie wollen einen gebrauchten Kompakten? Golf? Nö? Dann gibt es noch A3 oder Astra oder Octavia oder i30. Die Auswahl ist groß. Wer frankophil ist, mag sich auch den Mégane von Renault betrachten.
Aus dem einstigen „Baby-Benz” ist über die Generationen eine ganze Mittelklassefamilie geworden. Wer gebraucht kaufen will, findet eine große Auswahl vor. Hier ein genauerer Blick auf die Reihe ab 2007.