In der Debatte um die Zukunft der 10H-Abstandsregel für Windräder hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Wortbruch gewarnt.
Der Rücktritt von Generalsekretär Mayer hat die CSU geschockt. Doch die Zeit bis zur Wahl drängt. Und so präsentiert Parteichef Söder keine 72 Stunden später den nächsten Hoffnungsträger.
So überraschend die Amtszeit von Stephan Mayer in der CSU-Zentrale endete, so groß ist nun die Spannung, wer in seine Fußstapfen tritt. Namen kursieren viele, gefolgt von noch mehr Fragezeichen.
Angriffe auf einen Journalisten hält der CSU-Parteichef für "völlig unangemessen". Was der Anwalt des Journalisten sagt - und wie es um Mayers Nachfolge steht.
CSU-Chef Markus Söder muss sich schon wieder einen neuen Generalsekretär suchen. Nach nur gut zwei Monaten im Amt schmeißt Stephan Mayer hin. Zuvor waren heftige Vorwürfe gegen ihn öffentlich geworden.
Die Thüringer Linken-Landesvorsitzende Ulrike Grosse-Röthig hat die Aussage des CSU-Chefs Markus Söder, eine Auflösung der Linkspartei wäre gut für Deutschland, kritisiert.
Der Ukraine-Krieg ist keine gute Zeit für Parteienstreit. Oder doch? Markus Söder nutzte das CSU-Treffen, um die Bundesregierung scharf zu attackieren. Selbstkritik kam weniger vor.
Die Landtagswahl naht – insofern findet der CSU-Parteitag wohl nicht zufällig in Würzburg statt. Für Markus Söder ist das Treffen aber auch aus anderen Gründen wichtig.
In Deutschland und Europa war die Sorge vor einer Wahl der rechten Kandidatin Le Pen groß. Umso erleichterter zeigen sich nun einige Politikerinnen und Politiker. Die Reaktionen im Überblick.
Wegen ihres Urlaubs nach der Flutkatastrophe geriet Familienministerin Anne Spiegel immer stärker unter Druck. Trotz einer emotionalen Rede mit Entschuldigung gibt sie ihr Amt nun auf. Die Nachfolge ist ungeklärt.