Der Baumbestand auf dem Gelände des Würzburger Fußball Vereins (WFV) hat Zuwachs bekommen: Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hat hier im Rahmen einer Kundenaquise zwölf weitere Bäume gepflanzt.
Vor zwölf Monaten wurde das neue Hallenbad Nautiland in Würzburg eröffnet. Dann kam Corona. Bäderchef Robert Konrad blickt zurück auf ein Jahr voller Turbulenzen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz-Werte für Würzburg und den Landkreis Würzburg sind sprunghaft gestiegen. Warum Oberbürgermeister Christian Schuchardt zur Besonnenheit rät.
Schienenpflege ist ein schweißtreibender Job, vor allem wenn wie in den vergangenen Tagen das Thermometer Temperaturen von über 30 Grad im Würzburger Talkessel anzeigt.
Videogalerien
- Würzburg
Morgens, 5:15 Uhr im Dallenbergbad...
- Würzburg
Kickers sind heiß auf Braunschweig
- Würzburg
Die Fanstimmen nach dem 3:1 - FWK gegen Wehen Wiesbaden
Aktuell sind das Nautiland, das Sandermare und die Eisbahn aufgrund der aktuellen Corona-Situation geschlossen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hervor.
Beckenrand statt Balearen: Diesen Sommer zieht es viele Würzburger ins Freibad. Für Schwimmmeister Andreas Oehrlein heißt das: Arbeit ohne Ende. Ein Einblick.
Nachdem die Hygienemaßnahmen durch die Besucher vorbildlich eingehalten werden, erhöht die Würzburger Bäder GmbH ab sofort die Badegastkontingente im Dallenbergbad und Nautiland. Auch Babyschwimmkurse finden wieder im Nautiland statt.
Auch am vergangenen Wochenende kam es wieder zu langen Besucherschlangen und Wartezeiten am Würzburger Dallenbergbad. Wie kommt es dazu und ist eine Besserung in Sicht?
Seit 10. Juli ist nun auch das Nautiland wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Bereits am ersten Wochenende nutzten zahlreiche Schwimmbadfans die Gelegenheit, den Innen- und Außenbereich zu besuchen.
Am 10. Juli wird das Nautiland wieder geöffnet und auch für das Dallenbergbad gibt es Neuerungen. Geschäftsführer Robert Konrad erklärt, was Besucher künftig erwartet?
Was sagt man dazu, wie hirnrissig diese Verordnung ist. Wir, ein Ehepaar – Mann stark sehbehindert, haben seit vielen Jahren eine Kabine gemietet, damit wir nicht jedesmal unsere Liegen mit der Straßenbahn befördern müssen – dürfen aus ...