Ägypten ist um einen Fund aus pharaoischer Zeit reicher. Dennoch sei noch lange nicht alles zutage gekommen, was dort in der Erde liegt, sagte der Antikenminister des landes.
Heldenhafte Hacker, griechische Götter und wilde Wikinger: Ubisoft bringt diesen Winter gleich drei neue, große Abenteuer-Spiele auf den Markt. Alle ganz unterschiedlich - und doch irgendwie gleich.
Die Totenstadt Sakkara am Nil erweist sich als wahre Fundgrube für Archäologen: Erneut sind dort Schätze aus dem alten Ägypten ans Licht gebracht worden.
Das Wetter ist herbstlich, aufgrund des Lockdowns sollen Kontakte reduziert werden. Wie man sich zu Hause trotzdem gut unterhalten kann, zeigen unsere sechs Indoor-Tipps fürs Wochenende.
Vor über 50 Jahren verwandelte sich Elizabeth Taylor in die ägyptische Königin Kleopatra - das war wohl die berühmteste Rolle der Film-Diva. Nun hat Hollywood eine Nachfolgerin gefunden - „Wonder Woman” Gal Gadot.
Die archäologischen Stätten nahe Kairo gelten eigentlich als gut und gründlich erforscht. Experten machen dort trotzdem immer wieder beeindruckende Entdeckungen.
Mehr Park, weniger Gräber: Weil sich die Bestattungsrituale ändern, wandeln sich auch die Friedhöfe. Das gilt auch für den größten Parkfriedhof der Welt in Hamburg-Ohlsdorf.
Irland hat extrem viele über 5000 Jahre alte Grabmonumente. Eine Analyse der Gräber belegt nun Inzest in der damaligen Elite, wie er für Gottkönige typisch war. Zudem liefert die Studie den ältesten Nachweis von Trisomie 21.
„Assassin's Creed” gehört zu den Dauerbrennern der Games-Branche. Nach einer Pause 2019 soll es 2020 wieder eine neue Episode geben. Die digitale Zeitreise führt diesmal ins mittelalterliche England.
Zu einem wissenschaftlichen Symposium lud vor kurzem das Egbert-Gymnasium ein. Anlass war der „Tag der freien Schulen“, an dem die Bildungseinrichtungen in nichtstaatlicher Trägerschaft bayernweit laut Pressemitteilung ihre pädagogischen Konzepte ...
Bereits zum zwölften Mal fand an der Karlstadter Realschule die Projektpräsentation der neunten Klassen statt. Im Rahmen eines offenen Unterrichts arbeiten die Schüler hierbei über vier Wochen an zum Teil selbst gewählten Themen und stellen ...