Der VfB Stuttgart hat im Zuge der Datenschutzaffäre zwei weiteren Mitarbeitern gekündigt. „Wir haben bei zwei Mitarbeitern gestern arbeitsrechtliche Konsequenzen eingeleitet und die Zusammenarbeit gekündigt”, sagte ...
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink will noch im Februar seine Ermittlungen in der Datenaffäre des VfB Stuttgart abschließen und über das Bußgeld entscheiden.
Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hat sich erneut gegen den Vorwurf gewehrt, Einfluss auf die Untersuchungen in der Datenaffäre des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart genommen und Mitarbeiter beeinflusst zu haben.
Der Machtkampf beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart erreicht die nächste Stufe. Präsident Claus Vogt teilte in einem Schreiben mit, dass er die Staatsanwaltschaft Stuttgart eingeschaltet habe.
Vorstandschef Thomas Hitzlsperger zieht seine Kandidatur für das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart zurück. Das teilte der frühere Nationalspieler in einer auf seiner Homepage veröffentlichten Videobotschaft mit.
Scharfe Vorwürfe, umfassender Dissens, Alleingänge: Der VfB Stuttgart ist in einen heftigen Führungsstreit verwickelt. Der Imageschaden ist immens, ein Ausweg nicht in Sicht.
Aufgrund der nicht aufgeklärten Datenaffäre will Präsident Claus Vogt die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart um knapp ein halbes Jahr verschieben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Wahl des Präsidenten.
Der Machtkampf in der Clubführung belastet den VfB Stuttgart weiter schwer. Der Imageschaden, den der Angriff von Vorstandschef Thomas Hitzlsperger auf Präsident Claus Vogt verursacht hat, ist immens - und nach wie vor ist keine friedliche Lösung ...