Barcelona kommt nicht zur Ruhe. Nach der Festnahme eines Rappers wegen Monarchie-Beleidigung kommt es erneut zu schweren Krawallen, Brandstiftung und Plünderungen auf der Flaniermeile Las Ramblas.
Unerschrocken protestieren Demonstranten in Myanmar gegen den Militärputsch. Aber die Machthaber eskalieren den Konflikt. Viele Menschen sterben durch Schüsse der Sicherheitskräfte.
Nach fortdauernder Gewalt gegen Demonstranten haben USA und EU bereits Sanktionen gegen Belarus verhängt. Die Demokratiebewegung wünscht sich nun weiteren Druck auf Staatspräsident Lukaschenko.
Die Polizei in Myanmar setzt weiter massiv auf Gewalt gegen Demonstranten. Das Ergebnis der Parlamentswahl im November wurde kurzerhand für ungültig erklärt.
Videogalerien
Unterfränkische Bauern nähern sich Berlin
- Karlstadt
Demonstration vor der Kreistagssitzung zum Thema Krankenhaus
Die Proteste im Land werden Augenzeugen zufolge immer brutaler niedergeschlagen. Sicherheitskräfte sollen auf friedliche Demonstranten feuern. Myanmars UN-Botschafter bittet um internationale Hilfe.
Die Lage in Myanmar spitzt sich weiter zu: In Rangun sind bei Protesten gegen die Militärjunta Steine geflogen. Augenzeugen berichten auch vom Einsatz von Messern und Schlagstöcken.
Die Herschfelder sind sich mit den Strippenziehern im Neuschter Rathaus nicht ganz grün. Darum ärgern sie sich über gefällte Bäume schwarz. Für den Frieden sieht der Rhönkauz rot.
Die Bilder der Massenproteste gegen das Militär in Myanmar sind beeindruckend - und gehen ebenso um die Welt wie Aufnahmen der Polizeigewalt. International werden die Generäle scharf verurteilt.
So viele Menschen wie nun waren seit dem Putsch in Myanmar noch nicht auf der Straße. Die Toten vom Wochenende haben die Proteste neu befeuert. Die EU plant Sanktionen - und auch Facebook sperrt Seiten der Generäle.
Svetlana Tichanowskaja hat Weißrussland längst verlassen, aber gilt als Gesicht der Opposition gegen Machthaber Alexander Lukaschenko. In einem Interview sagt sie nun: „Wir haben die Straße verloren.”
Ein Jahr nach dem rassistischen Mordanschlag in Hanau wurde auch in Würzburg der Opfer gedacht. Auf einer Demonstration wurde die lückenlose Aufklärung der Tat gefordert.
Die Demonstrationen in Myanmar nach der Absetzung der Regierung durch das Militär reißen nicht ab. Örtliche Medien berichten nun von weiteren Toten bei Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften.
In Spanien sorgt ein Streit um Meinungsfreiheit für viele wütende Proteste. Erneut sind viele Menschen für einen Rapper auf die Straße gegangen, der das Königshaus scharf kritisiert hatte.