Einen Bebauungsplan für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Nähe von Horhausen stellte der Gemeinderat Theres in seiner jüngsten Sitzung auf. Das Vorhaben wurde genehmigt.
Uffenheims Altbürgermeister Georg Schöck ist der neue Kreisheimatpfleger für den westlichen Landkreis Neustadt-Bad Windsheim. "Ich lasse es auf mich zukommen", sagt der 69-Jährige zu seiner neuen Aufgabe, auf die er sich freut.
Leerstände in den Ortsmitten und hoher Flächenverbrauch am Ortsrand – auch Gemeinden im Landkreis Würzburg stünden vor diesen Problemen, wie das Landratsamt in einer Pressemeldung mitteilt. Oft würden darüber hinaus auch Versorgungs- und ...
Mit 12:8 Stimmen fiel nach Jahren der Diskussion und Abwägung jetzt im Stadtrat eine richtungsweisende Entscheidung zum künftigen Aussehen des Marktplatzes.
Verdichtung von Wohnraum statt Bau auf "grüner Wiese". Neue Ginkgobäume für gefällte Ginkgobäume. Wen der Bad Neustädter Bürgermeister zu "Helden der Woche" ausgezeichnet hat.
Neue Schilder für die Wanderwege und bald auch neue Infotafeln am Pavillon werden schon bald sichtbar machen, was der Arbeitskreis Tourismus und Freizeit tut.
Balken stützen seit geraumer Zeit die nördliche Mauer im Mainbernheimer Friedhof ab. Denn die hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich in eine Schräglage begeben. Jetzt muss der Stadtrat über eine Sanierungsvariante entscheiden.
Der Kulturverein Schloss Homburg möchte mit Hilfe einer geophysikalischen Untersuchung, die auch tiefere Erdschichten kontrolliert, die "wüste Siedlung Mutterhausen" im Süden von Homburg in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für ...
Endlich gute Nachrichten für die Kultur in Corona-Zeiten: Die Förderung der Szene wird nicht eingedampft. Ab 2025 werden sich aber sinkende Zinserträge stark bemerkbar machen.
Als Jugendliche entdeckt Birgit Zoepf bei einem Trödler einen alten Sekretär mit vielen Schubladen und Fächern. Es ist der Beginn ihrer Leidenschaft fürs Restaurieren, fürs Arbeiten mit Holz.