Manchen Konservativen war der „Panorama”-Moderator Peter Merseburger ein Dorn im Auge, obwohl er einst für die CDU ins Gefängnis ging. Nun starb er mit 93 und hinterlässt ein wichtiges publizistisches Werk.
Der Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Frank Ullrich, hat sich für eine bessere finanzielle Unterstützung von Spitzenathleten ausgesprochen.
An der Straßenkreuzung beim Friedhofseingang wird ein neuer Verkehrsspiegel installiert, kündigte Bürgermeister Peter Sterk in der Ratssitzung am Dienstagabend im Kulturhaus an.
Die neue Führung der SPD nimmt Gestalt an. Der ehemalige Juso-Chef Kevin Kühnert wird wohl der nächste SPD-Generalsekretär und damit Nachfolger von Lars Klingbeil in dem Amt.
Er lehne Gewalt und den Machtmissbrauch gegenüber Frauen und Models natürlich ab, betont Modedesigner Wolfgang Joop. Seine Äußerungen in einem Interview hatten zuvor viele irritiert.
Noch wirbt die Telekom um Kunden: „Jetzt kostenlos für De-Mail registrieren”, heißt es auf einer ihrer Websites. Doch das hätte wenig Sinn - die Dienstleistung des Bonner Konzerns ist ein Auslaufmodell.
Wenn die gesteckten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, kommt Deutschland nicht an einem Ausbnau des ÖPNV-Angebots vorbei. Ein Gutachten zeigt auf, was das kosten wird.
In einem offenen Brief haben mehrere deutsche Verlage, Medienhäuser, Sender und Redaktionen die Bundesregierung um Hilfe für ihre einheimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Afghanistan gebeten.
Die Detonation im Leverkusener Chempark hat Menschenleben gekostet und eine Rauchwolke aufsteigen lassen. Viele Anwohner fragen sich: Was war drin im Qualm? Nun soll bald eine Analyse vorliegen.
Seit Februar wird gegen den ehemaligen Freiwasser-Bundestrainer Stefan Lurz aus Würzburg ermittelt. Im Raum stehen sexuelle Übergriffe. Nun wurden mögliche Opfer vernommen.