Als Zwölfjähriger erlebte der Würzburger den Einmarsch der Amerikaner im April 1945 im und am heutigen Pflegeheim Schloss Römershag hautnah mit. So hautnah, dass es ihn fast das Leben gekostet hätte.
Aus der Geschichte Main-Spessarts (77): Von wegen Räuberromantik. Das Leben der Spessarträuber war nicht selbst gewählt, sie waren Vaganten und standen außerhalb der Gesellschaft. Ein Beispiel dafür ist die Lebensgeschichte von Manne Friedrich.
Eine hohe Auszeichnung wurde am vergangenen Wochenende der Geschichtswerkstatt des Auber Stadtrats zuteil, die die Umstände des Todes von Alfred Eck recherchiert und für die Öffentlichkeit aufbereitet hatte.
76 Jahre nach seiner Hinrichtung wird in Aub zum ersten Mal der Retter von Baldersheim gewürdigt. Ist damit die Ehre von Alfred Eck und seiner Familie wieder hergestellt?
Nach vielen unseligen Diskussionen wird am 7. April am Auber Marktplatz eine Gedenktafel zu Ehren Alfred Ecks enthüllt. Warum Kilian Angermeier dennoch nicht zufrieden ist.
Karl Kraus muss nicht weit gehen, um die Kriegsschauplätze des Zweiten Weltkriegs um sein Elternhaus herum zu zeigen. Eigentlich muss er das Haus gar nicht verlassen.
Lange wollten die Menschen in Aub und Baldersheim nicht wahrnehmen, dass Alfred Eck ein Held ist. 75 Jahre nach seinem Tod soll er nun die längst fällige Ehrung bekommen.
Rupprecht Bullinger ist nach dem Krieg von der ehemaligen Tschechei nach Hause gelaufen. Die aktuelle Flüchtlingsbewegung ruft bei dem 93-Jährigen Erinnerungen wach.
Rupprecht Bullinger ist nach dem Krieg von der ehemaligen Tschechei nach Hause gelaufen. Die aktuelle Flüchtlingsbewegung ruft bei dem 93-Jährigen Erinnerungen wach.
Wie mit Kriegsgefangenen und Deserteuren umgegangen wurde. Bei uns. Von denen, die nicht glauben wollten, dass der Krieg verloren ist. Die mordeten, weil ihnen ein Paar Stiefel gefiel...
Vor genau 70 Jahren – am 7. April 1945 – endete der Zweite Weltkrieg für Mellrichstadt mit dem Einmarsch der Amerikaner. Die Erwachsenen von damals leben meist nicht mehr. Die damaligen Kinder oder Jugendlichen noch eher.