Einer hatte Corona - und jetzt? Wie putzt und wäscht man nach der Infektion, was der Erkrankte berührt oder getragen hat? Ein Krankenhaushygieniker gibt Antworten.
Die Politik habe bei den Corona-Einschränkungen für Bestattungen zu wenig Fingerspitzengefühl gezeigt – das kritisiert Matthias Liebler, der Vorsitzende des Bestattungsverbands Bayern.
Das Würzburger Gesundheitsamt kontrolliert seine Teststellen in Stadt und Landkreis Würzburg - stichprobenartig oder anlassbezogen. Welche Qualitätsmängel besonders aufgefallen sind.
Seit längerem tagte der Gemeinderat wegen der Pandemie in der Rhönfesthalle. Jüngst gab es ein kurzes Intermezzo im Rathaus. Aber: Das Gremium wird wohl wieder umziehen. Das sind die aktuellen Pläne.
Videogalerien
- Würzburg
Desinfektionsmittel: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste haben Vorrang
Apotheker werden wollte er schon als Schüler. Fachapotheker für Allgemeinpharmazie und Pharmazie geworden und geblieben ist Konrad Porzelt, der heute seinen 70. Geburtstag feiern kann.
Vor besondere Herausforderungen gestellt hat Corona die Beschäftigten der Ökumenischen Sozialstation St. Elisabeth. Täglich gibt es Hunderte Kontakte mit Hilfebedürftigen.
Sobald jemand kränkelt, wird das Fieberthermometer herausgekramt. Oder neu gekauft, wenn das alte nicht zu finden ist. Die Güte der Geräte allein garantiert aber noch keine exakten Messergebnisse.
Am 31. Juli war endlich mal wieder eine Jahreshauptversammlung, natürlich coronakonform mit Hygienekonzept, Desinfektionsmittel und viel Platz. Beim Rückblick auf die Saison 2019/2020 wurde so manches Mal herzhaft gelacht.
WCs sollen ablagerungsfrei und hygienisch sauber sein. Scharfe Reiniger mit Ameisen- und Salzsäure braucht es aber trotzdem nicht. Denn die Kalklösefähigkeit ist nur eines der wichtigen Kriterien.
Die Tafel im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld hat seit Beginn der Pandemie mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ leistet daher einen regelmäßigen Beitrag, um die ehrenamtliche Arbeit vor Ort zu unterstützen.
Die Corona-Krise hat den Besuch beim Friseur teurer gemacht, auch in Mainfranken. Doch die Branche schlägt sich noch mit einer anderen Corona-Folge herum.
Ob bei Masken, Tests oder Impfstoffen: In der Corona-Krise spielten Apotheken eine wichtige Rolle. Doch an den langfristigen Herausforderungen für die Branche hat sich kaum etwas geändert.