Die Ablösung des veralteten und unsicheren PC-Betriebssystems Windows 7 ist überfällig. Aber auch ein Jahr nach dem Auslaufen des Supports durch Microsoft schaffen es viele Anwender nicht, sich vom gefährlichen Software-Dino zu trennen.
Der Fernzugriff auf Rechner ist eine nützliche Erfindung. Damit kann man anderen zum Beispiel bei Computerproblemen helfen - beim Anbieter Teamviewer nun auch weitgehend geräteunabhängig.
Prozessoren sind das Herz eines jeden Rechners. Klingt für Laien erstmal wenig spannend, ist aber ein wichtiger Punkt, wenn Sie sich für einen neuen PC oder ein Notebook entscheiden wollen. Darum geht es:
In dieser Woche zeigt sich in den App-Charts, dass das professione Bearbeiten von Fotos nicht nur die Sache von Hochleistungs-PCs ist. Außerdem beliebt ist die mobile Bezahl-App von PayPal.
Freunden und Verwandten hilft man gern. Doch was, wenn man zu weit auseinander wohnt oder - wie aktuell - Kontaktverbot herrscht? Dann kann Technik helfen, die Distanz zu überwinden.
Auf Ebay ist eine Behörden-SSD mit Zehntausenden Datensätzen von Bürgern verkauft worden. Warum? Offenbar wusste ein Dienstleister nicht, wie man SSDs richtig löscht. Das sollte Ihnen nicht passieren.
Bei den Betriebssystemen für Computer ist Windows der Platzhirsch. Linux dagegen hat es schwer - dabei ist es meist gratis, quelloffen und funktional. Zwei Versionen machen den Umstieg leicht.
Mit Messengern verbindet fast jeder sofort Smartphone-Apps. Aber wäre es nicht praktisch, wenn man seine Nachrichten auch mal schnell auf dem Notebook tippen könnte?
Viele Menschen legen ihr Smartphone kaum noch aus der Hand. Doch geht es um die Internetnutzung, sind die Mobilgeräte einer Umfrage zufolge noch nicht ganz vorne platziert.
Rund die Hälfte aller Gamer in Deutschland sind Frauen, doch in den Spielen selbst kommen diese oft schlecht weg. Das stört nicht nur Gamerinnen, wie eine Umfrage des Bitkom ergibt.
Ein gutes Jahrzehnt hat Windows 7 auf dem Buckel. Trotzdem läuft das Betriebssystem noch auf Millionen Rechnern weltweit. Doch bald lässt Microsoft den Support auslaufen. Nutzer müssen handeln.
Klassische Desktop-PCs werden immer weniger nachgefragt. Aber auch Notebooks taugen nicht für jeden Zweck. Sind All-in-One-PCs der goldene Mittelweg für daheim?
PC, Monitor, Tastatur, Maus: Was einen Rechner ausmacht, war jahrelang klar definiert. Doch längst haben mobile Rechner den Desktop-PCs im privaten Bereich den Rang abgelaufen - und bringen Käufer wegen ihrer Konzeptvielfalt in ...