Scharfe Kritik an Deutschlands Außenministerin aus Moskau: Das russische Außenministerium hält Annalena Baerbock entweder „Dummheit oder bewusste Irreführung” vor.
Zu spät, zu wenig: Immer wieder muss sich die Bundesregierung Kritik über mangelnde Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland anhören. Nun besucht Außenministerin Baerbock Kiew.
Annalena Baerbocks Mann, Daniel Holefleisch, steigt bei der Kommunikationsberatung MSL ein. Dort wird er Kunden mit einem Fokus auf Public Affairs beraten.
Nach der Ausweisung von 40 russischen Diplomaten aus Deutschland wurde schon seit Wochen mit einer ebenbürtigen Reaktion aus Moskau gerechnet. Jetzt hat Moskau eine Liste nach Berlin gesendet.
Der frühere Wirtschafts- und Außenminister Deutschlands, Sigmar Gabriel, hat Fehler bezüglich Nord Stream 2 eingeräumt. Ein Stopp hätte 2014 die Verhandlungen um einen Waffenstillstand allerdings sehr erschwert.
Albright war die erste US-Außenministerin. Dabei steuerte sie den Kurs der US-Regierung in den Jahren nach dem Zerfall des Ostblocks. Bis zuletzt meldete sie sich zu Wort - etwa mit Kritik an Putin.
Wladimir Putin ist für Joschka Fischer ein Wiedergänger aus dem 19. Jahrhundert, der die Hegemonie über Europa anstrebt. Um ihm Paroli zu bieten, steht für den früheren Außenminister eines fest.
Seit dem Kosovo-Krieg 1999 war die Ibar-Brücke in Mitrovica mehrfach Schauplatz ethnischer Zwischenfälle. Nun besuchte die deutsche Außenministerin den Ort.
Sind die 100 Milliarden Euro Sondervermögen nur für die Aufrüstung? Darüber haben CDU und Grüne unterschiedliche Auffassungen. Ein unerwartetes Lob erhält die deutsche Außenministerin.
Um die Abfertigung an der polnischen Grenze für die Flüchtlinge aus der Ukraine zu erleichtern, werden Frauen und Kinder praktisch ohne Kontrollen durchgelassen.
Russland kommt beim Krieg in der Ukraine nicht so schnell voran wie wohl selbst erwartet. Die USA machen dafür neben dem großen Widerstand der Ukrainer auch russische Logistik-Probleme verantwortlich.
Im Ukraine-Konflikt droht Bundeskanzler Scholz Russland ganz offen. Auch Außenministerin Baerbock findet bei ihrem ersten persönlichen Treffen mit ihrem Kollegen Lawrow in Moskau deutliche Worte.
In Zeiten schwerster Spannungen kommen die Außenminister Deutschlands und Russlands zusammen. Die Liste der Probleme ist lang. Aber Baerbock und der erfahrene Lawrow bekennen sich klar zum Dialog.