Der Landkreis hatte die Schule vor 50 Jahren "auf eigene Kappe" gegründet. Das Archivmaterial ist vernichtet. Aber Ehemalige erinnern sich noch an viele Details.
Ein Streifzug durch typische deutsche und französische Gerichte und Rezepte zum Nachkochen. Welche Gerichte werden zwischen Oberelsbach und der Partnerstadt ausgetauscht?
Der Wetbewerb um die Goldenen und Silberne Bären läuft, wenn auch nur als Branchentreff und online für die Presse. Heute stellte die Regisseurin Maria Schrader ihren neuen Film vor.
Videogalerien
- Würzburg
100 Länder bereist, 10 Sprachen fließend - dieser Mann kommt nach Würzburg!
Die Volkshochschule Mittleres Taubertal und ihre Mitgliedkommunen Grünsfeld, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim, Werbach und Wittighausen stellen ein umfangreiches Kursprogramm für das nächste Semester unter dem Motto „75 Jahre erfolgreiche ...
Freiburgs Kapitän Christian Günter kann doppelt von Europa träumen. Bundestrainer Löw erwägt offenbar eine Nominierung im EM-Jahr. Und mit dem SC Freiburg nähert sich Günter den internationalen Plätzen an.
Grundsätzlich angetan hat sich der Lohrer Stadtrat von der Idee gezeigt, in das Vorschulprogramm Hippy einzusteigen, mit dem Vier- bis Sechsjährige Deutsch lernen.
Politik ist eine quälende Angelegenheit, die man besser den Dominas überlassen sollte. Denn in dem sadomasochistischen Geschäft sind Peitschen-Profis gefragt.
Das Kultusministerium Baden-Württemberg warb kurz vor Weihnachten für die Erprobung einer Internetplattform, welche der Kulturkanal ARTE und namhafte Institutionen wie das Deutsch-Französische Jugendwerk, die Kultusministerkonferenz oder der ...
Zwei Mal konnte er aus einem Gefängnis türmen. Seit fast 22 Jahren ist Norman Franz (51) auf der Flucht. Nun wird weltweit öffentlich nach dem rechtskräftig verurteilten Doppelmörder und mutmaßlichen fünffachen Mörder gefahndet.
Nicole Weierich arbeitet seit 1999 als Lehrerin, seit 2004 unterrichtet sie am Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium. Dort hat die Lohrerin 1988 selbst Abitur gemacht. Die Oberstudienrätin lehrt die Fächer Deutsch und Französisch.
Babys werden total unterschätzt, sagt Kathleen Wermke. Die Würzburger Forscherin hat 67.000 Wein- und Babbel-Laute von Säuglingen analysiert. Das Ergebnis: verblüffend.
Für den deutschen Fußball-Nationalstürmer Timo Werner geht nach einem schweren halben Jahr beim FC Chelsea unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel „der erste Blick nach vorn”.
In den vergangenen Jahren hat sich das Gendern immer weiter verbreitet. Ob nun mit Binnen-I, Sternchen, Doppelpunkt oder Unterstrich - es polarisiert. Denn es gibt diverse Punkte, die dafür oder dagegen sprechen.