Wie wird die Saison gewertet, wenn die Fußball-Bundesliga abgebrochen werden muss? Diese heikle Frage bleibt auch nach einer außerordentlichen Sitzung des Präsidium der Deutschen Fußball Liga unbeantwortet.
Die Deutsche Fußball Liga hat in der Corona-Krise zunächst keinem der 49 Bewerber die Lizenz für die kommende Saison 2020/21 verweigert. Dies teilte die DFL mit.
Alle 36 Vereine erhalten für die kommende Saison die Lizenz in der Bundesliga und 2. Bundesliga. Die Entscheidung des Lizenzierungsausschusses unter der Leitung des Vorsitzenden Helmut Hack teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Montag ...
Wollen neben Bremen auch andere Bundesländer Gebühren für Hochrisikospiele erheben? Eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hat das grundsätzlich ermöglicht. Viele Länder sind bislang dagegen - doch es geht um viel Geld.
Die Deutsche Presse-Agentur hat die Reaktionen zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes im Streit um die Polizeikosten bei Fußball-Spielen gesammelt.
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Im Prinzip können Vereine an den Zusatzkosten bei Hochrisikospielen beteiligt werden. DFL-Präsident Rauball hatte etwas anderes erwartet.
Wer verlässt das Bundesverwaltungsgericht als Gewinner, wer als Verlierer? Die DFL, die Freie Hansestadt Bremen? Der Fall könnte aber auch zurückverwiesen werden an das Oberverwaltungsgericht. Um 11.00 Uhr wird das Urteil verkündet.
Kein Preisschild für die öffentliche Sicherheit: Die DFL bleibt bei ihrer Linie. Sechs Stunden wird verhandelt im Streit um Kosten bei Hochrisikospielen. Gegner Bremen ist schon mal „verhalten optimistisch”. Am 29.
Wer kommt dafür auf, wenn bei Hochsicherheitsspielen im Fußball mehr Polizisten benötigt werden als sonst? Darüber streiten sich die Deutsche Fußball Liga und das Land Bremen schon seit vier Jahren.
Die deutsche Fußballwelt und die Bundesländer schauen nächste Woche gebannt nach Leipzig. Dort entscheidet ein Gericht, ob der Profi- Fußball an Polizeieinsatzkosten beteiligt werden darf.