Deftig und hintergründig kalauerte der aus dem Fernsehen bekannte Kabarettist Helmut Schleich im Regentenbau über die Themen unserer Zeit. Natürlich durften Parodien auf Helmut Strauß und die Gebrüder Ratzinger nicht fehlen.
Die Aktiv-Gruppen-Senioren der Sozialstation St. Laurentius Bad Neustadt verraten ihre Lieblingswörter im Rhöner Dialekt und erinnern sich, wie früher Fasching gefeiert wurde.
Videogalerien
- Obervolkach
"Die Leibspeise" - Volkacher Mundartgedicht (mit Übersetzung)
Auch in Franken wird immer weniger Dialekt gesprochen. Wie er erhalten werden kann, erklärt Monika Fritz-Scheuplein – und Sie können ihr Wissen in unserem Dialekt-Quiz testen.
"An der Spitze der Nahrungskette" lautet das Programm, mit dem Bembers nach Marktsteft kommt. Woher der Name kommt und warum es gerne derb sein darf, verrät er in den Freitags-Fragen.
Trotz harter "Tatort"-Konkurrenz sind die Programmmacher des Bayerischen Rundfunk mit den Einschaltquoten zufrieden und denken über eine Fortsetzung nach.
Bei der „Neustart für Büchereien“-Förderung durch den Sankt Michaelsbund München organisierte das Team der Pfarr-Gemeinde-Bücherei Karlburg laut einer Pressemitteilung die Autorenlesung „Asterix un die Schbessarträuber“ mit den Autoren Kai Fraass ...
Witzig, fränkisch, multimedial: An 15 Stationen in der Stadt wird das vielfältige Werk des Mundartpoeten Joseph Kram präsentiert. Was die Besucher Spannendes erwartet.
Zwei Jahre lang wurden Zuschüsse in Höhe von 80 Prozent für die Sanierung bereitgehalten. Da Arnstein nicht zugriff, wurde das Geld jetzt nach Marktsteft vergeben.
Erstmals in seiner Vereinsgeschichte geht der TSV Trappstadt in der neuen Saison in der Bezirksliga an den Start. Mit jugendlicher Unbekümmertheit und Wir-Gefühl zum Ziel Klassenerhalt.
Andere treten als Kunstfigur auf, brechen Tabus, sagen ironisch immer das Gegenteil von dem, was sie meinen. Der Klavierkabarettist Bodo Wartke macht es genau umgekehrt.