Vor einem Jahr trat der erste bestätigte Corona-Krankheitsfall im Landkreis Kitzingen auf. Wie verlief die Pandemie seitdem? Wie reagierten die Behörden? Eine Zwischenbilanz.
Das Landratsamt gab im Januar Schutzmasken an Hilfsbedürftige aus. Nun wurden die Bürger zum Umtausch aufgerufen, weil das Modell die geforderten Leistungen nicht erfülle.
Die Lohrer Tafel in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Lohr startet das Projekt „Osterfrische“. Wie die Erfahrung bei den mehrfachen Lebensmittelausgaben im Tafelladen oder beim Lohrer Tafel Mobil zeigt, spenden die Discounter regelmäßig ...
Sechs fränkische Winzer aus dem Landkreis Kitzingen wollten laut einer Pressemitteilung von Björn Grebner aus Großlangheim angesichts der Corona-Pandemie ein Zeichen setzen.
Bis 16. März gibt es in der Friedrichstraße 8 von 11 bis 13 Uhr Suppe. Die Kindertafel will nicht nur Bedürftigen helfen sondern auch ein Zeichen der Solidarität setzen.
Die Malteser Laptop-Spendenaktion geht weiter, um den Distanzunterricht für "Bedürftige" möglich machen. Zwei Thundorfer bringen dabei die Rechner "auf Vordermann".
Die Bamberger Arbeiterwohlfahrt versteht sich als sozialpolitische Interessenvertretung vor allem jener Menschen, die sich allein kein Gehör verschaffen können. Kreisvorsitzender Klaus Stieringer stellt sich den Fragen dieser Redaktion:
Seit Januar ist in der Posthalle für bedürftige Menschen eine Wärmehalle eingerichtet. Neben Wärme, einem Tee und einer warmen Suppe ist dieser Ort für viele Menschen oft die einzige Möglichkeit einer Ansprache, einer Beratung und der Vermittlung ...
FFP2-Masken gelten als besonders guter Schutz gegen das Coronavirus. Aber bringen sie im Alltag wirklich mehr als andere Masken? Die zuständige EU-Behörde hat Zweifel.
Der Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt e.V. (Schweinfurt) hat trotz Corona ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich: Dank der Spenden konnte viel für die Armen in Kalkutta und Namibia getan werden.
Angesichts der verschärften Maskenpflicht werden 50 Millionen FFP2-Masken kostenlos an Bedürftige abgegeben. Kinder aus armen Familien sollen Laptops erhalten.