Die Zeit von Damir Buric bei der SpVgg Greuther Fürth ist abgelaufen. Nach einer Negativserie und einem Fußball-Desaster in Paderborn trennen sich die Franken von dem Coach. Die Nachfolgesuche läuft.
Ex-Serienmeister Brose Bamberg steckt tief in der Krise. In der Basketball-Bundesliga rutschen die Franken nach der Klatsche gegen Vechta weiter ab. Einen Tag nach der Niederlage muss Trainer Bagatskis gehen.
Für die Nürnberg Ice Tigers ist im Halbfinale des Spengler Cups Endstation. Wie in der Gruppenphase ist der Favorit aus Kanada eine Nummer zu groß - doch die Franken geben bis zum Schluss alles.
Nach seiner Horror-Hinrunde kann Schlusslicht 1. FC Nürnberg nur ein Kraftakt vor dem Absturz bewahren. Die Franken hoffen vor allem auf wiedergenesene Rückkehrer.
Fährt man nach Hohenroth, begleiten einen Wahlkampf-Plakate nahezu bis vors Haus von Horst Fischer. Nur: Das Konterfei des 63-Jährigen, der für die Partei „Die Franken“ antritt, sieht man nirgends.
Es muss Schluss sein mit der Benachteiligung Frankens innerhalb Bayerns, sagt Joachim Hubrich. Er tritt für die Partei „Die Franken“ zur Landtagswahl an.
Die Partnerschaft von Mühlbach am Main mit Mühlbach ob Gais wird 40 Jahre alt. Das runde Jubiläum feiern die Franken mit einer Delegation aus Südtirol vom 27. bis 29. Juli.
Die Nürnberg Ice Tigers haben Stürmer Daniel Weiß von der Düsseldorfer EG verpflichtet. Der ehemalige Meisterprofi in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erhält einen Einjahresvertrag, wie die Franken mitteilten.
Mit Freifrau Christiane von Thüngen als Direktkandidatin geht die Partei „Die Franken“ im Stimmkreis Bad Kissingen in die Wahlen für Landtag und Bezirkstag im Herbst.