Die Politik ringt um mehr Lockerungen der Alltagsbeschränkungen - trotz Risiken. Um nächste Schritte stärker abzusichern, sollen auch deutlich mehr Tests helfen. Nun macht der Bund genauere Vorschläge.
Um fast 40 Prozent brach in Marktheidenfeld vergangenes Jahr die Zahl der Übernachtungen ein. Mit den Touristen blieb auch das Geld weg. Außerdem: Ein neuer Radweg soll kommen.
Bekannt ist der Maschinenring Rhön-Grabfeld eigentlich im landwirtschaftlichen Bereich. Eine gegründete Tochterfirma will anders helfen - Familien in Not.
Ab Montag sind neben Friseurbesuchen auch andere "körpernahe Dienstleistungen" wieder erlaubt. Nun ist klar, was darunter zu verstehen ist – und was nicht.
Besonders den Autofahrern fällt seit einigen Wochen am neuen Gesundheitszentrum Karlstadt vor allem die Baustelle am Parkdeck in der Gemündener Straße auf. Aber auch im Innern des Zentrums hat sich trotz winterlicher Temperaturen schon ...
Der Gemeinderat Bischbrunn beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung unter anderem mit der Lärmbelastung durch die Autobahn 3, nachdem sich zahlreiche Bürger über einen erhöhten Lärmpegel nach dem Ausbau beschwert hatten.
In Dänemark werden nach dem Monatswechsel wieder mehr Menschen zum Einkaufen und zu anderen Aktivitäten unterwegs sein. Mit dem Dänemark-Urlaub zu Ostern dürfte es dennoch nichts werden.
Der Kundenservice von Dienstleistern ist im Umbruch. Früher riefen Kunden auch wegen Kleinigkeiten an, heute sollen solche Anfragen automatisiert auf Webseiten geklärt werden.
Etwa auf halber Strecke zwischen Brünnstadt und Herlheim entsteht derzeit ein großer Solarpark. Belectric wird hier für die Stadtwerke Tübingen grünen Strom erzeugen.
Die Gemeinschaftsversammlung für die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Lohr (Steinfeld, Neustadt, Rechtenbach, Neuendorf) hat am Donnerstag in Neuendorf einstimmig den Haushalt 2021 der VG verabschiedet. Er umfasst eine gute Million Euro.
Während Deutschland sein Heil im Lockdown sucht, wagt Österreich seit zwei Wochen das große Experiment: Testen, was das Zeug hält - und so die Infektionsketten durchbrechen.
Die Gemeinschaftsversammlung für die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Lohr (Steinfeld, Neustadt, Rechtenbach, Neuendorf) hat am Donnerstag in Neuendorf einstimmig den Haushalt 2021 der VG verabschiedet. Er umfasst eine gute Million Euro.
Nachdem der Vorgänger-Lkw nach fast 16 Jahren Dienstzeit in die Jahre gekommen ist und kostenintensive Reparaturen angefallen sind, wurde dieser nun laut Pressemitteilung des Landratsamtes Kitzingen ersetzt.