Ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug erhielten Langenleitens Floriansjünger. Nun muss noch eine Abgasabsauganlage ins Feuerwehrgerätehaus eingebaut werden.
Die Autobranche mit Hunderttausenden Jobs steckt in einem schwierigen Wandel. Soll sie voll auf die E-Mobilität setzen, und wie steht die deutsche Politik zu höheren EU-Zielen?
Das alte Feuerwehrauto aus dem Jahr 1983 hat ausgedient. Zusammen mit der Feuerwehr Reyersbach wurde ein neues beschafft. Wie ist das neue Feuerwehrfahrzeug ausgestattet?
Audi verkauft jetzt jedes zweite Auto in China, der Markt dort boomt. Aber für die immer stärker elektrifizierten und digitalisierten Autos braucht man Chips - und die fehlen derzeit.
Neben klassischen Sportlern wie Boxster, Cayman und Elfer sowie dem Gran Turismo Panamera baut Porsche auch SUVs. Neben dem großen Cayenne auch den kompakten Macan - was taugt der als Gebrauchter?
Bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich macht manches Auto schlapp. Vor allem Dieselfahrer fürchten dann, dass ihr Kraftstoff gefrieren könnte. Wie man vorbeugt - und was absolut tabu ist.
Seit Juli 2020 hat die WVV als Pilotprojekt zwei Elektro-Busse im Betrieb. Zwar befindet sich das Projekt noch in der Testphase, doch schon jetzt ist eine Entscheidung gefallen.
SUVs boomen weiterhin, das Angebot wächst. BMW fächert diesen Typus mittlerweile in viele Modelle vom riesigen X7 bis zum kompakten X1 auf. Was kann das Einstiegsmodell als Gebrauchter?
BMW sagt dem Vierzylinder in München adieu - aber nur bei der Motorenproduktion im Stammwerk. Wo heute Verbrennermotoren gebaut werden, sollen bald schon E-Autos vom Band laufen. Der Betriebsrat jubelt.
Obwohl es jetzt ein bisschen geregnet hat, zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Heimat zu den großen Klima-Verlierern zählen wird. Aus "Bayerisch Sibirien" wird "Bayerisch Sahel". Blöd! Wir ernten jetzt die Früchte jahrzehntelanger Politik.
Die Bahn präsentiert sich gerne als umweltfreundliche Alternative zum Auto oder Flugzeug. Doch noch immer fahren zahlreiche Dieselloks in der Flotte - vor allem im Güterverkehr. Um den Anteil zu senken, hat das Unternehmen nun bei Siemens eingekauft.
Dieselfahrer tanken nur Diesel? Klar, aber manche brauchen noch etwas anderes. Wer einen Selbstzünder mit sogenanntem SCR-Kat fährt, musst von Zeit zu Zeit auch noch Adblue nachtanken. Was ist das?