Der Druck auf den Eishockey-Weltverband IIHF nimmt zu, Belarus die WM zu entziehen. Nach einem Treffen mit dem belarussischen Machthaber Lukaschenko ist IIHF-Präsident Fasel kleinlaut. Alternativen für Belarus gäbe es.
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat bei einem Treffen mit dem Präsidenten des Eishockey-Weltverbands (IIHF) die geplante Ausrichtung der Weltmeisterschaft gegen Kritik verteidigt.
Dem autoritär geführten Belarus (Weißrussland) droht der Entzug der Eishockey-Weltmeisterschaft 2021. Der Rat des Weltverbandes IIHF werde am 25. und 26.
Das Londoner Turbine Theatre will im Februar ein Stück über den ehemaligen britischen Premier zeigen. Auch andere bekannte Personen der Zeitgeschichte kommen darin vor.
Das Internationale Olympische Komitee hat den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko von allen olympischen Aktivitäten einschließlich der Sommerspiele in Tokio ausgeschlossen.
Seit Monaten gehen die Menschen in Belarus auf die Straße und fordern einen Machtwechsel. Auch durch Festnahmen und Polizeigewalt lassen sie sich nicht abhalten.
Spaniens Altkönig Juan Carlos ist seit Monaten wie vom Erdboden verschluckt. Was macht er im Exil in Abu Dhabi? Freunde geben besorgniserregende Einblicke.
Mit immer neuer Gewalt reagiert der Apparat von Machthaber Lukaschenko in Belarus auf die Proteste der Demokratiebewegung. Viele Menschen lassen sich aber nicht abschrecken.
Kritiker nennen ihn den „letzten Diktator Europas”: Nun ist der belarussische Präsident Lukaschenko zurück auf der Sanktionsliste der EU. Dass die Strafmaßnahme die Lage im Land verbessern wird, denkt niemand.
Ein Fernsehabend als Sinnbild für den Wahlkampf: Statt sich gemeinsam den Fragen der Wähler zu stellen, treten Donald Trump und Joe Biden bei konkurrierenden Veranstaltungen auf.
Seit Monaten kämpft Thailands Demokratiebewegung mit immer neuen Protesten für Reformen und Neuwahlen. Im Mittelpunkt der Kritik steht Regierungschef Prayut Chan-o-cha, der sich 2014 an die Macht geputscht hatte.
Vor 50 Jahren kam die erste Tiefkühlpizza auf den deutschen Markt. Heute ist Pizza - egal ob zu Haus oder im Lokal - schon lange nicht mehr gleich Pizza. Zeit für einen Überblick bis hin zum Pinsa-Trend.