„Leander Haußmanns Stasikomödie” wirft einen eigenwilligen Blick zurück auf den Prenzlauer Berg der 80er Jahre. Die DDR-Trilogie des Regisseurs ist damit abgeschlossen.
Schicksalstag auf den Philippinen: Jahrzehnte nach dem Sturz des Marcos-Regimes wird der Sohn des einstigen Diktators wohl der neue Präsident. Der wendet sich nun voller Dankbarkeit an seine Anhänger.
„Diktator”, „Schlächter” oder „Tyrann”: US-Präsident Biden findet klare Worte für seinen russischen Amtskollegen Putin. Bei einer Rede in Warschau ging Biden sogar noch einen Schritt weiter.
Der Kreml stellt dem US-Botschafter eine Protestnote zu und fordert ein Ende der „Drohungen gegen Russland”. Hintergrund sind Aussagen von Biden: Dieser hatte Putin als „mörderischen Diktator” bezeichnet.
Markus Burtscher war für Diktator Lukaschenko tätig. Praktisch über Nacht hat er nun das Büro geschlossen. Was treibt den unterfränkischen Unternehmer und andere Honorarkonsuln an?
Bislang ging der Karlspreis oft an Politiker in Amt in Würden. 2022 aber werden drei oppositionelle Aktivistinnen aus Belarus ausgezeichnet. Zwei wollen die Auszeichnung selbst entgegennehmen.
Als Staatsmann galt Chun Doo Hwan als „Symbol der Unterdrückung”. Der ehemalige General hat Südkorea in den 80er Jahren autoritär und straff regiert. Nun ist er mit 90 Jahren gestorben.
In Belarus drohen der Journalistin "Sascha" sieben Jahre Gefängnis, sollte sie in ihrer Heimat als Journalistin erkannt werden. In Franken ist sie einen Monat zu Gast.
Als Revolutionär brachte er einst einen Diktator zu Fall, jetzt klammert er sich selbst an die Macht. Vor der Wahl hat Ortega fast alle Gegner einsperren lassen - für die EU und die USA ist er ein Autokrat.
Bisher hatte Alexander Lukaschenko eine weitere Integration von Belarus mit Russland zurückhaltend betrachtet. Doch durch die Sanktionen ist der Druck auf Minsk gestiegen - für den Kreml eine Chance.
Enes Kanter ist seit Jahren ein scharfer Kritiker des türkischen Präsidenten Erdogan. Der NBA-Profi bekommt deswegen nach eigenen Angaben Morddrohungen. Nun hat er sich einen noch mächtigeren Feind ausgesucht.