Markus Wolf ist Geschäftsführer des Regionalligisten. Er spricht über Corona, Wirtschaftlichkeit und die Kluft zwischen den Bundesligen und ambitioniertem Amateurfußball.
Sie wollten falsches Geld gegen echtes tauschen. Doch ihr dilettantischer Plan brachte die Clan-Mitglieder schnell vor Gericht. Nun wurden fünf Männer in Würzburg verurteilt.
Die jüngste Katastrophen-Saison des 1. FC Nürnberg mit dem Beinahe-Absturz in die 3. Liga kostet Sportvorstand Robert Palikuca den Job. Er verlässt den „Club” Ende Juli.
Zum zweiten Mal lud die KiKaG zur weinseligen Narrensitzung in die Fastnachtakademie. Durch den närrischen Abend führten der Präsident der KiKaG, Rainer Müller, mit der ehemaligen Hüttenheimer Weinprinzessin Magdalena Bauer, die dem Publikum die ...
Auf dem Gelände des Wildparkes an den Eichen in Schweinfurt wurde durch einen Unbekannten versucht, auf ungeübte, fast dilettantische Art zwei Bäume zu fällen, heißt es im Polizeibericht.
Gescheitert ist der Versuch eines Unbekannten, in das Gebäude der Lebenshilfe Schweinfurt in der Porschestraße einzudringen. Er hinterließ jedoch einen Sachschaden von zirka 500 Euro.
Doppelte Stimmzettel für die Landratswahl, bis zu drei Wahlbriefe pro Person bei der Oberbürgermeisterwahl, hunderte Bürger ohne Wahlunterlagen und vertauschte Papiere bei der Stichwahl sowie das Versäumnis, den Wahlausschuss (hinter rechtswidrig ...
Schräg ist er auch mit 70 und im Anzug mit Krawatte: Georg Ringsgwandl spielt für eine treue Fangemeinde in Würzburg alte Lieder so, wie er sie immer schon haben wollte.
Dilettantismus kommt in der Hochkultur normalerweise nicht sonderlich gut an. Theaterintendant Matthias Lilienthal hat kein Problem damit - mit routiniertem Professionalismus schon.
Ein 57-jähriger Kaufmann steht wegen einer ganzen Reihe angeblicher Fehltritte vor dem Richter. Veruntreuung, Unterschlagung, Urkundenfälschung und Betrug lauten die Anklagepunkte.
Er ist wieder da. Die Rede ist von Rainer Gottwald. Sie erinnern sich, lieber Leser? Da war doch was? In der beliebten Sendung aus dem Dritten des Südwest-Rundfunks „Sag die Wahrheit“ würde er sich wohl vorgestellt haben mit: ...