Die Geschäfte für Donald Trump laufen derzeit nicht rund. Sein Firmen- und Immobilien-Imperium verbuchte einen Rückgang um fast 38 Prozent. Aufgrund seines unrühmlichen Abgangs gingen zuletzt viele Firmen auf Distanz zum ehemaligen US-Präsidenten.
Netflix wird von der Konkurrenz gejagt, doch der Pionier des Online-Fernsehens bleibt auf Erfolgskurs. Dank des Streaming-Booms in der Corona-Pandemie erreicht das Unternehmen einen weiteren Meilenstein bei den Nutzerzahlen.
Der florierende Onlinehandel und Paketversand während der Corona-Pandemie haben dem US-Logistikriesen Fedex kräftige Geschäftszuwächse beschert. Das Unternehmen will aber trotzdem Tausende Mitarbeiter loswerden.
Die von Fußball-Clubs weltweit gezahlten Ablösesummen sind im vergangenen Jahr drastisch eingebrochen und auf den niedrigsten Wert seit 2016 zurückgegangen.
Krise, welche Krise? Beim US-Finanzriesen JPMorgan laufen die Geschäfte trotz Pandemie bestens - Gewinn und Erlöse erreichen im Schlussquartal Bestwerte. Der US-Rivale Citi tut sich indes schwerer.
Der US-Kongress hat schon mehrere gewaltige Konjunkturpakete beschlossen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie einzudämmen. Zum Amtsantritt will der künftige US-Präsident gleich nachlegen.
Der Ölpreis hat ein wildes Jahr hinter sich. Die Corona-Krise sorgte für einen historischen Einbruch. Autofahrern bescherte das das günstigste Tankjahr seit langem. Doch das ist Vergangenheit.
Die Deutsche Bank ist rechtlichen Ärger in den USA gewohnt - in den vergangenen Jahren gab es bereits etliche Strafen und Vergleiche. Nun wird eine weitere juristische Baustelle geschlossen, es geht um Korruptionsvorwürfe und Marktmanipulation.
Derzeit erleben die Kinos schwere Zeiten. Auch Filmförderchef Peter Dinges fragt sich, wie viele überleben werden. Nach der Pandemie allerdings könnte es seiner Meinung nach zu einem Kinoboom kommen - denn „die Leute haben das Sofa satt”.
Ein Vermögen von 188,5 Milliarden Dollar: dank weiterer Kursgewinne der Tesla-Aktie ist das Konto von Elon Musk abermals angeschwollen. Nun hat er sogar Amazon-Chef Jeff Bezos überholt.