Die Staatsanwaltschaft hat die Einstellung des Doping-Strafverfahrens gegen den Geher-Olympiasieger beantragt, nun folgt ein Richter in Bozen dem Vorschlag. Der Italiener Alex Schwazer will in Tokio dabei sein. Eine Urinprobe sorgt für Rätsel.
Das Schweizer Bundesgericht hat einen Befangenheitsantrag des chinesischen Schwimmstars Sun Yang gegen einen Richter des Internationalen Sportgerichtshofes Cas abgelehnt.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat mit „großer Besorgnis” auf weitere Anschuldigungen gegen den ehemaligen Gewichtheber-Weltverbandspräsidenten Tamas Ajan reagiert.
Das Anti-Doping-Gesetz ist am 13. November 2015 im Bundestag verabschiedet worden. Nicht zuletzt der Blutdoping-Prozess in München und die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen der „Operation Aderlass” zeigen: Es bewährt sich.
Australien könnte zum ersten Mal in seiner Geschichte eine olympische Medaille aberkannt bekommen. Eine nachträgliche zweite Analyse einer 2012 bei den Spielen in London genommenen Dopingprobe des Brustschwimmers Brenton Rickard wies jetzt das ...
Sechs Wochen vor seinem geplanten Comeback am 19. Dezember hat der 41 Jahre alte Ex-Weltmeister Felix Sturm keine Angst davor, als Box-Opa verspottet zu werden.
Profiboxer Felix Sturm gibt sein Comeback. Fast fünf Jahre nach seinem letzten Kampf will der 41 Jahre alte Ex-Weltmeister im Mittel- und Supermittelgewicht wieder in den Ring steigen. Das teilte der Hamburger Universum-Boxstall mit.
400-Meter-Weltmeisterin Salwa Eid Naser ist trotz Verstößen gegen die Meldepflicht für Doping-Tests nicht gesperrt worden. Ein diesbezügliches Verfahren hat die Disziplinarkommission des internationalen Leichtathletik-Verbandes World Athletics ...
Mehr als 2500 Corona-Tests werden bei der Tour de France durchgeführt. Rad-Manager Ralph Denk zweifelt die Genauigkeit der noch jungen Kontrollverfahren an und befürchtet schlimme Auswirkungen. Sein Team war bereits betroffen.
Ihr Dopingfall überschattet die Karriere von Evi Sachenbacher-Stehle bis heute. Nach den Aussagen von Whistleblower Rodschenkow sieht sich die Ex-Biathletin selbst vom Verdacht des vorsätzlichen Dopings entlastet.
Nach Teamkollege Niels Giffey hat auch Johannes Thiemann von Alba Berlin Dopingtests durch außenstehende Personen im geschlossenen System beim Basketball-Meisterturnier in München kritisiert.
Der US-Amerikaner Christian Coleman gilt als Favorit bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Nach verpassten Doping-Kontrollen könnte der Sprint-Weltmeister auf dem Weg dorthin gestoppt werden.