Die Fischerei ist schon lange kein Beruf mehr, der den Menschen eine zukunftssichere Perspektive bieten kann. Doch nun wird es an der Ostsee besonders kritisch. Auch an der Nordsee muss mit Einbrüchen gerechnet werden.
Am frühen Vormittag rollen die drei Kühlautos nacheinander in den Innenhof der Hohmannstraße 5a. Und kräftige Männer – allesamt Ehrenamtliche – laden kistenweise Gemüse, Obst, Backwaren und andere Lebensmittel aus.
Die Ostsee wurde jahrelang überfischt und die Folgen zeigen sich immer deutlicher: Die Bestände insbesondere von Dorsch und Hering gehen immer weiter zurück. Nun sollen sie sich Dank reduzierter Fangquoten erholen dürfen.
Dreimal die Traumnote 1,0 gab es für die diesjährigen Abiturienten des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach. Insgesamt durften 82 Schülerinnen und Schüler den Lohn für die Mühen und damit das Zeugnis der Reife empfangen.
Zum 1. Mai sind im Landkreis etliche Bürgermeister ausgeschieden, manche nach 30 Jahren oder mehr. Wie haben deren Partner diese Zeit erlebt? Drei Frauen und ein Mann erzählen.
Christian Sämann steht nun an der Spitze des Feuerwehrvereins Iffigheim. Nach zwölf Jahren in diesem Amt zog sich Thomas Dreßel aber nicht ganz zurück, sondern arbeitet als Beisitzer weiterhin mit. 101 Mitglieder zählt der Verein.
Die Auszeichnung von verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat bei Bosch Rexroth in Lohr Tradition: vor kurzem ehrte der Antriebs- und Steuerungsspezialist wieder 275 Jubilare, von denen 13 bereits seit 45 Jahren im Unternehmen tätig sind.
Es duftet nach Kaffee, die Kuchentafel ist gedeckt: Es ist wieder Kaffeezeit in Brück. Der Obst- und Gartenbauverein hat zum geselligen Nachmittag eingeladen - eines der Angebote der Gruppe.
Wind und Wellen waren laut einer Pressemitteilung die gewaltige Herausforderung beim Hochseeangeln des Sportanglerclubs Steigerwald Gerolzhofen in diesem Jahr an der Nordsee.
Die zweite Mannschaft der DJK Schonungen/Mainberg bestimmte das Geschehen in der Bezirksklasse B Südost und holte 34:2 Punkte. Am Ende wurde sie doppelt belohnt.
Die Vorstellung des Entwässerungskonzepts für die geplante Baugebietserweiterung "Mainblick Süd" und die 2. Änderung des Bebauungsplans "Oberer Ried" (um die nächsten Schritte für den geplanten Bau des Feuerwehrhauses in Unterspiesheim gehen zu ...
Die Feuerwehr Hohenfeld freute sich bei der Jahreshauptversammlung über das vergangene Fest zum 140-jährigen Bestehen. Gleichzeitig bedauerte sie den fehlenden Nachwuchs.