Thomas Endrich hat die Arnsteiner Schulen mit W-Lan ausgestattet und sich im MGH unentbehrlich gemacht. Warum hat er mit Mitte 50 überhaupt ein soziales Jahr absolviert?
Viele haben traumatische Erlebnisse hinter sich und sorgen sich um Verwandte, die in der Heimat bleiben mussten. Kontakt gibt es nur per Telefon und Internet.
Eine nicht ganz unangenehme Hausaufgabe haben die Lehrer*innen der Theododius-Florentini-Schule über die Faschingsferien. Nachdem in der letzten Woche an das Kollegium bereits die zweite Generation an Lehrerdienstgeräten ausgegeben wurde, können ...
Die Offene Ganztagesschule der Mittelschule leitet er schon, jetzt bekommt Konrad Schmitt mit einem Anteil von 19,5 Stunden auch noch die ausgeschriebene halbe Stelle des Jugendpflegers.
Lediglich neun Minuten dauerte sich Sitzung des Partensteiner Gemeinderats am Montag. Die Naturpark-Spessart-Grundschule erhält eine Wlan-/Lan-Ausleuchtung – trotz der sehr hohen zu erwartenden Kosten.
In der Pandemie hat Englisch Konjunktur. Doch nicht jedes coole Wort, das die Deutschen ganz selbstverständlich im Alltag benutzen, bedeutet, wonach es klingt.
Deubach ist der kleinste Stadtteil von Lauda-Königshofen. Ab sofort steht dort rund um das Bürgerhaus freies WLAN zur Verfügung, informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Mit der Einrichtung von Wlan (kabelloses Netzwerk, das vor allem für Inernetanschlüsse genutzt wird) in den Jugendräumen der Gemeinde beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Die Menschen in den Stadtteilen können sich im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEK) an der Zukunft ihrer Orte beteiligen. Was in den westlichen Stadtteilen gewünscht wird.
Brötchenservice, WLAN inklusive und kostenlose Übernachtung klingt viel zu schön um wahr zu sein. Klaus Schwarz, seit 2017 mit Frau, Tochter und Boxerhündin Bonny im Wohnmobil unterwegs, tritt den Beweis dafür an.
Die Linse folgt Personen, der Auslöser ist ein Selbstgänger: Der japanische Kamera-Riese hat mit der PowerShot PX eine kleine Überwachungskamera gebaut.
Selbst manche Arbeitgeber konnten am Anfang nicht so recht glauben, wie konsequent die Lehrkräfte den Online-Unterricht umgesetzt haben. Den Auszubildenden hat es gefallen.