2021: Im 90er-Jahre-Action-Thriller „Johnny Mnemonic” wird die Gesellschaft in unserem jetzt aktuellen Jahr beschrieben. Zeit für einen Faktencheck früherer Sci-Fi-Szenarien.
Das Biest Alexis, die lüsterne Fallon und die engelsgleiche Krystle: „Der Denver-Clan” wimmelte von seltsamen Figuren. Doch schalteten bis zu 45 Prozent der Deutschen ein. Vor 40 Jahren lief in den USA der Pilotfilm.
„Toy Story”, „Oben”, „Alles steht Kopf”: Pixar packt gerne innovative Ideen an. Bei „Soul” geht es nun mit philosophischen Fragen mutig in die Welt von Seelen und Jazz.
In der Sitcom „Two And A Half Men” spielte Conchata Ferrell die mürrische, aber auch fürsorgliche Haushälterin Berta. Nun ist Ferrell im Alter von 77 Jahren gestorben.
Nach 50 Jahren Fernsehgeschichte, in Zeiten von Netflix und Video on demand, da wäre eigentlich Zeit für einen Abgesang. Beim „Tatort” fällt das aber schwer.
Das Lied löste 1985 einen Skandal aus, weil Kritiker darin die Verherrlichung von Entführung und Missbrauch einer jungen Frau sahen. Falco fühlte sich missverstanden. Jetzt wird der Song Vorlage eines Films.
Drei große Abräumer und eine Menge Politik: Die Emmy Awards konnten wegen der Corona-Pandemie erstmals nur online vergeben werden. Aus deutscher Sicht gab es Grund zum Jubeln - bei einer Serie mit Berlin-Bezug.
An einen Film über ihr Leben will Madonna niemanden heranlassen als sich selbst. Die Sängerin wird bei dem geplanten Biopic Regie führen. Auch am Skript schreibt sie mit. Das Hollywood-Studio Universal Pictures steht hinter dem Projekt.