Schon länger sind Clan-Kriminelle im Fokus der Ermittler. Doch die jüngste Razzia hat eine neue Qualität. Dabei spielt die Entschlüsselung eines Chatdienstes eine besondere Rolle.
Die Polizei erwischte einen 33-Jährigen, wie er in Bad Neustadt Marihuana verkaufen wollte. Nach erfolgloser Flucht kamen in der Wohnung des Mannes noch mehr Drogen zum Vorschein.
Ein Einsatz wegen Ruhestörung hat in der Nacht zum Donnerstag zum Auffinden einer großen Menge Marihuana und Kokain geführt. Das teilen das Polizeipräsidium Unterfranken mit.
Neues zur Ibiza-Affäre in Österreich aus gleich zwei Quellen: Erstmals äußerte sich der mutmaßliche Drahtzieher des Videos in Interviews. Und im U-Ausschuss ging es um die ominösen Umstände der Vernichtung von Festplatten.
Ein Drogengeschäft an der A 70 bei Knetzgau wurde einem Dealer aus Nordrhein-Westfalen zum Verhängnis. Das Landgericht Bamberg hat ihn zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.
Mehr als 300 Angeklagte und rund 900 Zeugen: In Süditalien läuft ein großer Mafia-Prozess gegen Mitglieder der 'Ndrangheta. Die Clans aus Kalabrien gelten als extrem brutal - nicht nur der Staatsanwalt lebt gefährlich.
Die Niederlande sind eine Drehscheibe im Drogenhandel. Im vergangenen Jahr stellten Zöllner im Hafen von Rotterdam mehr als 40 Tonnen Kokain sicher. Das entspricht einem Verkaufswert von 3,5 Milliarden Euro. Ein neuer Rekord.
Der 43-Jährige muss sich wegen des Handels mit verbotenen Mitteln in 107 Fällen vor dem Amtsgericht Gemünden verantworten. Der wichtigste Zeuge entschuldigte sich kurzfristig.
Wegen Baulärm mussten manche Verhandlungen auch im Jahr 2020 ausweichen. Für deutlich mehr Schlagzeilen sorgte ein dramatischer Fall eines Fußballtrainers. Ein Rückblick.
Eigentlich wollte ihn die Polizei nur kontrollieren, weil er ohne Licht Fahrrad fuhr - doch der 22-Jährige floh. Grund für die Flucht dürften die Drogen gewesen sein, die er bei sich hatte.