Die Filialen der Discount-Kette Tedi in Haßfurt, Ebelsbach und Ebern sind geöffnet. Das sorgt bei manchen Verbrauchern für Verwirrung. Das Landratsamt kontrollierte vor Ort.
Seit Montag dürfen in Bayern Friseursalons, Baumärkte und Gartencenter öffnen. Doch auch der Tedi-Markt in Würzburg hat jetzt auf. Ein Unternehmenssprecher erklärt, warum.
Bargeld bleibt beim Einkauf immer häufiger in der Tasche. Gezahlt wird lieber kontaktlos mit der Karte. Und auch beim Scannen der Ware legen viele Verbraucher in der Pandemie lieber selber Hand an, um die Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden.
Alexandra Laske aus Herbstadt ist eifrig dabei, Könige als Symbol für "der Kunde ist König in Bad Königshofen" auf Folien zu malen. Sie sind Teil eines Wettbewerbs der Werbegemeinschaft.
Massenweise Medienanfragen: Das Single-Shopping macht den Volkacher Edeka berühmt. Jetzt kommen einsame Herzen aus der ganzen Region am Freitagabend zum Einkaufen.
Chaos bei der Antragstellung für die verschiedenen Hilfsprogramme, schleppende Auszahlung und immer noch keine Öffnungsperspektive: Warum Axel Schöll klagen will.
Bei der Diskussion um den verlängerten Lockdown wird immer wieder auf die ansteckenderen Corona-Varianten verwiesen. Die Verlängerung wäre aber auch so nötig, betont ein Experte.
Österreich steht unter Beobachtung. Das Land wagt die Öffnung aller Geschäfte und der Schulen. Die strengen Hygieneregeln sollen die Macht der Pandemie endlich brechen. Zugleich rückt Tirol wieder ins Blickfeld.
Kundenkontakt, fachgerechter Umgang mit Waren und Organisatorisches: Der Beruf von Verkäuferinnen und Verkäufern ist vielseitig - genauso wie die Einsatzmöglichkeiten.
Am Donnerstag zerstörte ein Großbrand ein Mehrfamilienhaus in Zeil. Eine private Initiative möchte den Betroffenen helfen - und hat schon viele Unterstützer gefunden.