Zum Jahresanfang ist die "Klostermanufaktur Abtei Münsterschwarzach" innerhalb der Vier-Türme-GmbH gegründet worden. Sie besteht laut Pressemitteilung der Abtei aus den Teilbetrieben Gold- und Silberschmiede, Buchbinderei und Druckerei sowie dem ...
Nach 45 Jahren im Dienst des Bistums Würzburg ist Maria Gosdschan (63) von der Katholischen Büchereifachstelle bei einer Feierstunde im Medienhaus in den Ruhestand verabschiedet worden. So heißt es in einer Pressemitteilung.
Nach 45 Jahren im Dienst des Bistums Würzburg ist Maria Gosdschan (63) von der Katholischen Büchereifachstelle bei einer Feierstunde im Medienhaus in den Ruhestand verabschiedet worden. So heißt es in einer Pressemitteilung.
Der familiengeführte Würzburger Fachgroßhandel für Druckerei- und Werbedarf unterstützt regelmäßig soziale Projekte mit Sach- oder Geldspenden. Im Jahr 2021 spendet SPRINTIS 2500 Organzasäckchen für den Förderverein krebskranke Kinder Tübingen e. V.
44. Auflage des Heimatjahrbuchs ist ab sofort erhältlich. Insgesamt 105 Beiträge auf 480 Seiten. Jahrbuch wurde im Festsaal des Klosters Wechterswinkel vorgestellt.
Zum 500-jährigen Jubiläum Wallfahrt zum Maria Ehrenberg hat ein Autoren-Team um Guido Sauer in vier Jahren Material für ein Buch zusammengetragen. Unter anderem wird darin erläutert, warum die "Himmelsleiter" 252 Stufen hat.
Rhönschaf kulinarisch: Genießerkochbuch mit Rezepten zum Maskottchen der Rhön wird vorgestellt. Welche weiteren Neuigkeiten gibt es zum 30. Geburtstag des Biospährenreservats?
Das Genießerkochbuch mit Rezepten zum Maskottchen der Rhön ist jetzt im Handel. Das Maskottchen soll auch Bestandteil der regionalen Wertschöpfungskette sein.
Die Rhönschaf-Genießerwochen sind inzwischen ein Erfolgsprojekt. Zahlreiche Veranstaltungen drehen sich von 25. September bis 17. Oktober um das Maskottchen der Rhön.
Das Ferienprogramm für die Sommerferien in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Wiesentheid mit den Kommunnen Abtswind, Castell, Rüdenhausen und Wiesentheid steht. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen, die Ausweise liegen bereit.
Die Lenkungsgruppe der Grabfeldallianz beschäftigte sich in der jüngsten Sitzung mit einer Aktion, die auch schon andernorts Schule gemacht hat. Es geht dabei um Früchte.