"Don't stop me now": Die Wegfurter Narren wollen sich auch von Corona nicht stoppen lassen und bieten per Video-Zusammenschnitt ein fast zweistündiges Faschingsprogramm.
Viele Menschen bewegen sich derzeit auf kleinem Radius. Durch Corona, den Lockdown und Homeoffice verbringen sie viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Tipps, wie Sie Ihr Zuhause ganz einfach umgestalten.
Wer Drechsler werden will, muss örtlich flexibel sein: Gerade mal vier Ausbildungsbetriebe gibt es in Deutschland. Einer davon ist in Bremen bei Hans-Peter Schöner.
Ob im Auto oder zu Hause: Überall wabert künstlicher Duft, das Angebot wächst. Corona beschleunigt den Trend. Mit Gestank hat es gar nicht immer zu tun.
Das Projekt der Gemeinde Sandberg soll gemeinsame Stunden für Angehörige und Demenzkranke in einer angenehmen Umgebung ermöglichen. Erster Waldspaziergang soll am 1. April stattfinden.
Schon seit mehreren Jahren fertigt Daria Rüppel aus Bischbrunn mit viel Geschick Kränze und Gestecke aus Zweigen, Schleifenbändern und Weihnachtskugeln.
24 Rhöner Biere hat der Fürther Kabarettist und Tatort-Darsteller Matthias Egersdörfer in den vergangenen Wochen auf Facebook verkostet. Warum die Reihe zum Kult wurde.
Fitnessstudios, Schwimmbäder und Massagestudios sind wegen Corona geschlossen. Höchste Zeit, sich zu Hause etwas Gutes zu tun. Dabei ist Wellness mehr als eine Gesichtsmaske oder ein entspanntes Bad.
Der neuerliche Lockdown bedeutet für viele Stress. Eigentlich eine gute Zeit, um sich Wellness zu gönnen - nur sind die Studios geschlossen. Höchste Zeit, sich Entspannung nach Hause zu holen.
900 Milliliter reinen Parfüms kosten mitunter 6000 Euro. Ein stolzer Preis. Damit man besonders lange etwas davon hat, tupft man es auch nur auf und sprüht nicht. Und es gibt noch mehr Geheimnisse.
Eine Zeitreise in ein uraltes Handwerk stand für die Vorschüler der Naturpark Kita Kirchaich auf dem Programm. Sie besuchten den Hutzelhof Hümmer in Fatschenbrunn.