Auf seine närrische Weinprobe, die seit Ende der 1980er Jahren fester Bestandteil des Terminkalenders ist, wollte der Weinbauverein in Albertshofen trotz Corona-Pandemie nicht verzichten und so traf man sich heuer virtuell via ...
Seit Wochen ist das Museum für Franken wie alle "Freizeiteinrichtungen" im Lockdown. Keine Besucher, Objekte schlummern vor sich hin. Warum die Säle trotzdem geheizt sind.
Zum Abschluss des Wintersemesters präsentierten am vergangenen Freitag und Samstag Bachelor- und Masterstudierende der Fakultät Gestaltung der FHWS ihre Projekt- und Abschlussarbeiten in digitaler Form.
Einigen Forschern zufolge macht ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht zufriedener. Dem widersprechen nun Ergebnisse aus den USA.
Im Mobilfunk heißt 5G der Standard der Zukunft, der Deutschland einen großen Schritt in der Digitalisierung voranbringen soll. Aber wie sieht's damit im Landkreis Haßberge aus?
Im Winter ist Lüften wichtig - das ist bekannt. Ein Smart-Home-Tool will nun punktgenau zeigen, wann es nötig ist. Gezeigt wurde es auf der Technikmesse CES, die in diesem Jahr online stattfindet.
Der Fahrradmarkt boomt, und in Corona-Zeiten ist die Fortbewegung auf zwei Rädern noch beliebter geworden. Zwar fiel 2020 die Leitmesse Eurobike aus. Doch Neuheiten und Trends gibt es jede Menge.
Apples komplett kabellose In-Ear-Kopfhörer sind überaus erfolgreich. Erst gab es sie ohne, dann mit aktiver Geräuschunterdrückung. Nun nimmt Apple eine weitere Kopfhörerklasse ins Audio-Portfolio auf.
Anstatt zusammen im Café zu sitzen im Online-Meeting landestypische Spezialitäten kochen: Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) und der rumänischen Partnerhochschule in Sibiu probieren neue Wege aus, ...
Auch wenn inzwischen die ersten Corona-Schnelltests zum Einsatz kommen - einen Test für Jedermann gibt es bisher nicht. Forscher arbeiten zurzeit an einer App, die das Problem lösen soll.
Auch ältere Maschinen leisten gute Dienste, doch die Maschinentechnik und die Software entwickeln sich weiter. Die Meisterschule Ebern hat gehandelt und das in die Jahre gekommene CNC-Bearbeitungszentrum getauscht.
Ob online mit den Kollegen konferieren oder in digitalen Notizbüchern wichtige Informationen festhalten: In den App-Charts dreht sich wieder einiges um Kommunikation und Produktivität im Job.
Je härter die Beschränkungen werden, desto dringlicher wird ein Impfstoff gegen Covid-19 erwartet. Bald könnte es erste Ergebnisse eines Kandidaten geben.
Auf der Couch sieht es bei vielen abends ganz ähnlich aus: Ein Film läuft, nebenher wird im Netz gesurft und die ein oder andere SMS an Freunde geschickt.