An Würzburgs Einfallstraßen wurden elektronische Infotafeln aufgestellt. Was diese mit Verkehrsmanagement und Dieselfahrverboten zu tun haben und wann sie in Betrieb gehen.
Schon 2020 hat die IT Firma Netlands eine Corona-App auf den Markt gebracht. Essen gehen, Kinobesuche – all das ist mit ihr einfacher, sagt der Hersteller. Was genau kann regy.me?
Seit 2019 ist in Deutschland das 5G-Netz installiert, aber noch nicht in allen Regionen verfügbar. Wo gibt es im Landkreis Schweinfurt 5G-Empfang und wo nicht?
Künstliche Intelligenz (KI): ein Buzzword. Es wird inflationär benutzt, oft für simples Maschinenlernen oder nachgeahmte Intelligenz. Aber es gibt auch wirklich verblüffende Anwendungen.
Das negative Gutachten zur Steigerwaldbahn eröffnet nach Ansicht der CSU jetzt neue Chancen zur Modernisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region.
Unser Sportchef hört auf: Norbert Hohler führte mit Humor, konnte sein Team begeistern, aber auch klare Kante zeigen. Das schmeckte nicht immer allen - und das ist gut so.
Auf seine närrische Weinprobe, die seit Ende der 1980er Jahren fester Bestandteil des Terminkalenders ist, wollte der Weinbauverein in Albertshofen trotz Corona-Pandemie nicht verzichten und so traf man sich heuer virtuell via ...
Seit Wochen ist das Museum für Franken wie alle "Freizeiteinrichtungen" im Lockdown. Keine Besucher, Objekte schlummern vor sich hin. Warum die Säle trotzdem geheizt sind.
Zum Abschluss des Wintersemesters präsentierten am vergangenen Freitag und Samstag Bachelor- und Masterstudierende der Fakultät Gestaltung der FHWS ihre Projekt- und Abschlussarbeiten in digitaler Form.
Einigen Forschern zufolge macht ein steigendes Einkommen ab einer gewissen Grenze im Alltag nicht zufriedener. Dem widersprechen nun Ergebnisse aus den USA.
Im Mobilfunk heißt 5G der Standard der Zukunft, der Deutschland einen großen Schritt in der Digitalisierung voranbringen soll. Aber wie sieht's damit im Landkreis Haßberge aus?