Rentner im "Unruhe-Stand" sind eine Säule der Ehrenamtlichkeit. Wer hilft, hat Kontakt und kann sich anstecken. Wie diese Menschen zu einem schnellen Impfangebot kommen.
Er ist ein Urgestein des Naturschutzes: Ulf Zeidler wird am Freitag, 5. März, 85 Jahre alt. Sein Wissen und Organisationstalent ist gefragt bei der Kreisgruppe des Bund Naturschutzes.
"Nur gemeinsam, wenn jeder mit beiträgt, dann gelingt eine lebende Gemeinde." Dies ist die Grundüberzeugung von Richard Geiling, der in der Gemeinde Schwebheim, in verschiedenen Vereinen und Organisationen in den letzten Jahrzehnten viel bewegen ...
Für ihr schulisches und ehrenamtliches Engagement hat die 17-jährige Schülersprecherin am Franken-Landschulheim (FLSH) Schloss Gaibach, Miriam Müller, einen Buchpreis von Zonta International erhalten.
Jetzt käme der Rückbau der Versbacher Straße voran – und was geschieht stattdessen – es wird dagegen geschossen. Welche Versbacher brauchen die Straßenbahn?
61 Jahre lang stellte sich Winfried Kohlhepp in den Dienst der Kirche St. Johannes d. Täufer in Wüstenzell. Im Januar 1959 wurde ihm das Mesneramt als Nachfolger von Gottfried Schwab von dem damaligen Pfarrer Heinrich Bäuml übertragen.
Alles "Bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit durfte ich mit vielen bemerkenswerten Menschen zusammenarbeiten, die ich ansonsten nicht kennengelernt hätte", sagt Lukas Hartung.
Die beachtliche Summe von 94 850 Euro wurde bis Montagvormittag in Form von Anteilsscheinen gezeichnet. Nun kann es an die konkrete Planung und Personalsuche gehen.
Nicole Lüllau aus Gerolzhofen häkelt ehrenamtlich kleine Oktopusse für einen guten Zweck. "Es ist ein wunderbares Gefühl, dass man so einfach etwas so Gutes tun kann", sagt sie.