Wer wird der "Franke mit Rückgrat 2021"? Die Kult-Show mit Fredi Breunig wird es am 13. März verraten. In einer Online-Version. "Ausverkauft!" dürfte es also nicht heißen.
Bedingt durch die Coronapandemie haben sich die Planburschen aus Eyershausen dazu entschieden, den für heuer gedachten Plantanz auf das Jahr 2022 zu schieben.
Söder aus Pappe, Phantom der Oper und der König der Verschwörungstheorie: Die Corona-Auflage der Kultsendung "Fastnacht in Franken" war ein buntes Potpourri der Narretei.
Der Zweckverband Kirchenburgmuseum Mönchsondheim legte nach seiner Gründung am 1. Januar 2020 seinen ersten Rechenschaftsbericht sowie den Haushaltsplan 2021 vor.
Die CSU startet digital ins neue Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie können die traditionellen Neujahrsempfänge von CSU und Junger Union nicht wie gewohnt stattfinden, deshalb gehe die Union in den Landkreisen Kitzingen und Schweinfurt neue Wege ...
Die CSU startet digital in das neue Jahr. Aufgrund der Corona-Pandemie können die traditionellen Neujahrsempfänge der von CSU und Junger Union nicht in gewohnter Weise stattfinden.
Die kommunalpolitischen Geschicke seiner Wahlheimat Waldbrunn gestaltete Hans Fiederling seit 1990 entscheidend mit. Nach zuletzt zwei Perioden als Rathaus-Chef verzichtete er bei der Kommunalwahl im März dieses Jahres auf eine erneute ...
Die erste Veranstaltungsreihe des Naturerlebniszentrums Rhön weckt Neugier auf Kommendes. Bei den technischen Möglichkeiten will die neue Einrichtung ganz vorn dabei sein.
Die erste Veranstaltungsreihe des Naturerlebniszentrums Rhön weckt Neugier auf Kommendes. Bei den technischen Möglichkeiten will die neue Einrichtung ganz vorn dabei sein.
Mit 300 Stunden Eigenleistung und einem Kostenvolumen von 9000 Euro renovierten die Binsbacher Bürger ihr in die Jahre gekommenes Backhaus. Seit 180 Jahren steht das Backhaus in der Mitte des Dorfes.
In der Rhönstraße in Schönau wurde Richtfest gefeiert. Nur einer fehlte: der Zimmermann. Auf den Richtspruch mussten die Gäste dennoch nicht verzichten.