Ein Eisenbahnunternehmen aus Thüringen möchte die stillgelegte Strecke Sennfeld - Großlangheim eigenwirtschaftlich in Betrieb nehmen. Was genau geplant ist.
Schlagzeilen aus der Vergangenheit: Ein Sänger sucht die Muse in Nordheim. Leser melden die schlimmsten Huckelpisten. Und für die Volkacher Bundeswehr gibt es ein Extra-Lob.
Seit Herbst 2019 werden zwei Eisenbahnüberführungen über die Sinn zwischen Gemünden und Rieneck erneuert. Die Bahnstrecke nach Jossa ist im November komplett gesperrt.
Eine Gedenkplatte unter der Alten Saalebrücke zeigt die Jahreszahl 1470. Das Jubiläum von 550 Jahren gilt aber nicht der Brücke. Sie ist teils sicherlich bedeutend älter.
Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Spessart hat auf seiner Sitzung in Neuendorf die nächsten Entscheidungen getroffen. Das teilte die LAG in einer Pressemitteilung mit.
An drei niederländischen Bahnhöfen lassen sich geheime Schmuckstücke entdecken - die exklusiven Wartesäle für die Königsfamilie. Ein Besuch führt tief hinein in die Geschichte des Adels.
Vor 120 Jahren rollte das Bockerle zum ersten Mal von Rottershausen nach Stadtlauringen durchs Lauertal. 60 Jahre später kam bereits wieder das Aus für die kleine Lokalbahn.
Auf Kitzinger Gemarkung wird die gerade Steigerwaldbahn abgebaut. Dabei zeigt sich: Die gesamte Strecke ist in einem desaströsen Zustand – schlimmer als vom Käufer befürchtet.
Die Freien Wähler haben Michael Werner als Bad Neustädter Bürgermeisterkandidaten und ihre Stadtratsliste nominiert. Wer darauf steht und mit welchem Wort Werner für Lacher sorgte.
Der Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön entwickelte sich bis zuletzt sehr günstig. Allerdings ließ die Dynamik saisonüblich im Juli auf sehr hohem Niveau etwas nach.