Mehr als 50 Stunden müssen die Menschen am Grenzübergang Siret nach Rumänien warten. An den Grenzstationen nach Moldau, Polen oder die Slowakei sieht es nicht sehr viel anders aus.
Seit einigen Jahren ist aus der Sinntalbahn ein Radweg geworden. Gastronomie entlang der Trasse findet sich allerdings nirgends. Das sollte sich mit am Wildfleckener Bahnhof eigentlich verändern.
Nach zehn Jahren könnte die mächtige Dampflok 52 7409 des Würzburger Eisenbahnmuseums wieder fahren - wenn endlich die nötigen 120 000 Euro für letzte Reparaturen da wären. Ein Besuch bei den Tüftlern in der historischen Wagenhalle.
Der andauernde Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat ein Ende gefunden. Von dem Erfolg verspricht sich der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer neue Mitglieder.
Bernd Rützel wird dank seines guten Platzes auf der SPD-Liste im nächsten Bundestag vertreten sein. Er setzt sich für Arbeitnehmerrechte ein. Opposition ist für ihn Mist.
Lauda wurde einst stark von der Eisenbahn geprägt. So war die Bahn früher auch einer der größten Arbeitgeber in der Stadt und der Region. Rund um den Bahnbetrieb gibt es viel Geschichte und viele Geschichten.
Am Wochenende vom 6. bis 8. August treffen sich Eisenbahner und Eisenbahnfreunde zum 14. Mal in Lauda. Dort haben die Teilnehmer in den 70er Jahren im damaligen Bahnbetriebswerk als Studentenheizer auf Dampflokomotiven gearbeitet oder waren mit ...
Dresden, Leipzig, Chemnitz oder Berlin: In vielen ostdeutschen Städten gibt es bis heute Parkeisenbahnen - zur Freude von Besuchern. Dass sie die Wiedervereinigung überlebt haben, ist meist Bahn-Fans zu verdanken.
Der frühere Kampfrichter aus Würzburg verabschiedet sich nach 16 Jahren an der Spitze des Deutschen Ringer-Bundes. Der Versuch einer Annäherung zu seinem 75. Geburtstag.
Im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn verhärten sich die Fronten. Es könnte zu Warnstreiks kommen.
Das Angebot soll unter anderem die Corona-Schäden auffangen: In der dritten Verhandlungsrunde zwischen Deutscher Bahn und GDL könnte am Montag Bewegung in die Verhandlungen kommen.
Vorsicht an der Bahnsteigkante - bei der Deutschen Bahn hat eine neue Tarifrunde mit den Lokführern begonnen. Streiks sind nicht ausgeschlossen. Aber erstmal wird verhandelt.