Kniffelige Manöver in einer bizarren Umgebung? Willkommen bei „The Pedestrian”. Hier gehen wir in die Welt der Verkehrsschilder - und die steckt voller Rätsel.
Der Rück- und Neubau der Mottener Kirche soll dieses Jahr beginnen. Von den heute 580 Quadratmetern bleiben noch 220. Auch die Sitzplätze werden den aktuellen Bedingungen angepasst.
Wer mit dem Handy auf dem Fahrrad telefoniert, wird abgelenkt und erhöht die Unfallgefahr. Und die Radler riskieren obendrein Bußgelder, informiert der ADAC.
Mit elektrischem Rückenwind schickt McLaren sein neues Modell Artura auf die Straßen. Der Plug-in-Hybrid soll auf 680 Systemleistung kommen und bis zu 330 km/h schnell werden können.
Kälte, Frost und Schnee können das Leben komplizierter machen. Und das nicht nur beim Zurücklegen der täglichen Wege. Auf einmal verhalten sich auch Geräte ganz anders. Was steckt dahinter?
Die alte Schule in Rechtenbach soll bekanntlich zum Kindergarten umgebaut werden. Nach der Vorstellung eines ersten Entwurfs in der Dezember-Sitzung vergab der Gemeinderat Aufträge für die Fachplaner der einzelnen Gewerke mit einem Gesamtvolumen ...
Die Gemeinde Strahlungen musste ein weiteres Mal Stellung zur Stromtrasse beziehen und bestand auf einigen Ergänzungen. Was ist dem Gemeinderat wichtig?
Das Vergaberecht wird durch die e-Vergabe revolutioniert und auch im klassischen Vergaberecht gibt es ständig Neuerungen. Das wirft bei Auftraggebern Fragen auf. Die Antworten darauf gibt es in diesen Schulungen.
Neue Töne sollen in absehbarer Zeit aus der Orgel in der Auferstehungskirche in Lohr erklingen. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde hat Ideen entwickelt, die dafür nötigen 40 000 Euro aufzutreiben.
Ende November hat die Stadtlauringer Feuerwehr ihren alten Stützpunkt unter der Festhalle verlassen und den neuen Stützpunkt bezogen. Coronabedingt musste dies ohne große Umzugsparade passieren.