Überlastete Schulserver und Homeschooling mit Aufgaben per E-Mail - das soll es nach dem Willen der CSU künftig nicht mehr geben. Die Landesgruppe setzt auf digitale Bildung schon ab der Kita.
Was hat die Leiterin der Telefonseelsorge Würzburg/Main-Rhön im Corona-Jahr 2020 erlebt? Ruth Belzner über die Anliegen der Anrufer, Hilfsangebote und ihren Blick auf 2021.
Ehrenamtliche Schlaganfallhelfer haben eine vertrauensvolle Aufgabe. Die Patienten wünschen sich den persönlichen Kontakt und einen Ansprechpartner. Begleitung zu Behörden.
Die Corona-Pandemie stellt vor allem auch Familien vor große Herausforderungen. Neben der teilweisen Schließung von Schule und Kindertagesstätte, fallen auch viele Freizeitangebote weg.
Das BBV-Bildungswerk Neustadt/Aisch-Uffenheim bietet online und kostenlos einen Vortrag zum Thema „Souverän im Netz“ an: Am Mittwoch, 3. Februar, um 10 Uhr, geht Bernd Böhm vom Amt für Digitalisierung und Vermessung Neustadt/Aisch online.
Aufgrund der Pandemie-Situation sind die Stadtbüchereien in Bayern seit dem 1. Dezember geschlossen. Nach dem aktuellem Stand bleiben sie das bis zum 10. Januar.
Ab sofort bietet die Stadtbücherei Würzburg einen kostenlosen Abholservice während der coronabedingten Schließung an. Auf Bestellung über den Online-Katalog, per E-Mail oder Telefon stellt das Team der Stadtbücherei den Kundinnen und Kunden mit ...
Die geltenden Einschränkungen und Hygienevorgaben wirken sich auch in der Montessorischule Rhön-Saale in Sandberg spürbar auf den Unterrichtsalltag aus.
Die Reichenberger SPD hatte erstmalig eine Öffentliche Online-Versammlung angeboten und ist mit dem Experiment zufrieden. Vorsitzender Rainer Popp zeigte eingangs auf, dass dieser digitale Weg eine gute Möglichkeit darstellt, auch unter ...