Kitaverpflegung ist weit mehr als bloßes Sattwerden. Das neue Konzept in Gaukönigshofen betrachtet die Frischküche als umfassendes Lernfeld: Vom Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten bis hin zur Vermittlung von Werten, wie dem respektvollen ...
Der Kreisjugendring Haßberge holt das Spielmobil-Jubiläum nach und feiert am Sonntag, 22. Mai, ein Spielmobilfests „30+1 Jahre Spielmobil“ in Königsberg am Bleichdamm. Darüber informiert der Kreisjugendring in einer Pressemittteilung.
Aufgrund des in der Ukraine wütenden Kriegs hat sich unsere Schule dazu entschlossen, aktiv zu werden und in den Klassen für die Ukraine Spendengelder zu sammeln.
Mit zwei Wohltätigkeitsaktionen im Schulhaus Birkenfeld und wenig später in Karbach setzte die Schulfamilie der Grundschule gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.
Viel Lob gab es von allen Seiten dafür, dass das Playmobil-Aktivschiff im "Hafen des Kinderhauses Wunderland", in der Albrecht-Dürer-Straße in Ebern anlegen konnte.
Nach zwei Jahren Pause fand wieder einmal der "Mellerschter Frühling" statt. In den letzten Jahren vor der Pandemie war der Katholische Kindergarten St. Josef dort immer mit einem Stand vertreten.
Der Elternbeirat der Grundschule Wollbach/Hollstadt hat sich eine tolle Aktion zugunsten der ukrainischen Vertriebenen überlegt: "Mit Genuss Gutes tun".
Die private Schule zur Erziehungshilfe in Trägerschaft des Don Bosco-Jugendwerks und Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung in Stadt und Landkreis Bamberg.
Einiges hat sich in den vergangenen beiden Jahren verändert, heißt es in einer Pressemitteilung der Udo-Lindenberg-Mittelschule. So wurde der Außenbereich durch eine umfassende Neugestaltung des Pausenhofes aufgewertet.
Für die Ukraine haben die Johannes-Petri-Schule in Langendorf und Fuchsstadt einen Bücher- und Spielzeugverkauf oranisiert und eine stattliche Spendensumme zusammen bekommen.
Die Gemeinde Oberleichtersbach hatte bereits einen Klassensatz Tablets angeschafft, den die Schülerinnen und Schüler im Unterricht nutzen. Nun kann sich die Schule auf weitere Geräte freuen.
Mit großen und erwartungsvollen Augen betraten die Vorschüler am Einschreibetag das große Schulhaus. Die stellvertretende Schulleiterin Anette Altenhöfer hatte im ganzen Gebäude verteilt Angebote für die nächsten Schulanfänger vorbereitet, um ...