Kinder haben besonders unter den Corona-Einschränkungen gelitten. Gesundheitliche und psychische Probleme waren vielfach die Folge. Mit speziellen Reha-Angeboten soll Betroffenen geholfen werden.
Wie erkenne ich, ob ein Mensch hochsensibel sein könnte und wie gehe ich damit um? Diese Fragen und der Austausch stehen im Fokus der Elterngruppe "Hochsensibilität".
“Laufend etwas Gutes tun”, so lautet auch in diesem Jahr das Motto des zweiten virtuellen Regenbogenlaufes zugunsten des Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken, der vom 23. bis 29. Mai stattfindet.
Offiziell sind derzeit 13 Kinder aus der Ukraine ohne Erziehungsberechtigte in Würzburg. Wie die Vorgehensweise der Stadt ist, und warum diese Kinder einer besonderen Betreuung bedürfen.
Drei Jahre durch Asien - mit einem Kind losgezogen und mit zwei Kindern zurück gekommen. Die beiden Reisenden und Filmemacher Salima Oudefel und Timo Götz sind laut einer Pressemitteilung des Kinos am Dienstag, 8.
Das coronabedingte Kinderkrankengeld etwa bei Schulschließung oder Quarantäne endet zwar zum 19. März, der zeitlich erweiterte Anspruch bei Erkrankung des Kindes bleibt allerdings bis Ende 2022 bestehen.
Ziel ist, Kitas trotz aktuell hoher Infektionszahlen offen zu halten. Dazu beitragen sollen die Selbsttests. Manchmal testen sich aber die Eltern statt des Kindes.
An der Städtischen Sing- und Musikschule Karlstadt beginnen im März der Musikschulgarten sowie der Brückenkurs erneut. Der Musikschulgarten ist für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren, der Brückenkurs für Kinder von dreieinhalb bis vier Jahren.
In Esselbach wurden Schüler, die der Schule wegen Corona-Maßnahmen fernblieben, illegal unterrichtet. Doch wie akut ist das Problem im Landkreis Bad Kissingen?
Ab 14. Februar beginnen die Eltern-/Kindgruppen "Die Musikmäuse" des zweiten Halbjahres an der Musikschule Schweinfurt. Das Angebot richtet sich laut Presseschreiben an Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren.